piwik no script img

Metaller auf der Straße

■ Kundgebungen vor Urabstimmung

Berlin (AFP/AP/taz) – Mit Großkundgebungen für die Sicherung der Tarifautonomie will der DGB heute den ostdeutschen Metallern und Stahlkochern den Rücken stärken. Zu den Demonstrationen werden weit mehr als 150.000 Teilnehmer erwartet. Die IG Metall bereitete die am Montag beginnende Urabstimmung über einen Streik in der ostdeutschen Metall-, Elektro- und Stahlindustrie vor. Die IG Metall rechne mit einer „ganz deutlichen Zustimmung“ für einen Streik, sagte eine Gewerkschaftssprecherin.

Unterdessen hat die Mitteldeutsche Feuerungs- und Umwelttechnik GmbH in Leipzig als erste Mitgliedsfirma des sächsischen Arbeitgeberverbandes einen Zusatztarifvertrag abgeschlossen, der die Zahlung der umstrittenen 26prozentigen Lohnerhöhung vorsieht.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen