piwik no script img

Meisters Abstieg

Stuttgart (dpa) – Dem deutschen Meister VfB Stuttgart ist die denkbar größte Peinlichkeit am Nachmittag vor der 100-Jahr-Feier nicht erspart geblieben: Mit einem 1:2 gegen den alles andere als furchterregenden Tabellenletzten Bayer Uerdingen haben sich die Schwaben aus dem Kreis der UEFA-Cup-Aspiranten verabschiedet. Auch VfB-Manager Dieter Hoeneß blieb danach nur die nüchterne Erkenntnis: „Wir müssen in unseren Planungen für die neue Saison davon ausgehen, daß wir nicht im internationalen Geschäft vertreten sind.“ Hoeneß stellte sich aber vor Christoph Daum: „Es gibt keinen Trainer, der die Tore selbst macht.“ Schwarz sah Kapitän Guido Buchwald, die Pfiffe der 13.000 Zuschauer noch im Ohr: „Wir müssen jetzt Punkte machen, damit wir nicht absteigen.“

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen