piwik no script img

Mehr sehen von ...

Katja Nicodemus. Oder wollten Sie grad heut ins Kino? Dann bleiben Sie doch zu Hause! Dort gibt’s nämlich „Das Kino von Null auf 2000“ – eine essayistische Collage übers Kino – und wie es die Welt sah (z. B. die Matrix oder den Hitler ...)

Der Film ist lehrreich, begeistert und klug. (Und das sagen wir jetzt nicht nur, weil wir ihn u. a. unserer Kino-Redakteurin verdanken.) Überzeugen Sie sich selbst: um 23.30 Uhr im WDR.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen