piwik no script img

■ MedienschauGeldwäsche für die PKK?

Der Repräsentant der türkischen Vakif-Bank in Augsburg, Halil Ibrahim Uzun, wurde von der deutschen Polizei festgenommen. Wie das Massenblatt Sabah (Frankfurt) berichtet, werden ihm unkorrekte Überweisungen und Geldwäsche vorgeworfen: „Von Augsburg aus wurden besonders an die Zweigstellen der Vakif-Bank im Osten und Südosten der Türkei Gelder überwiesen. Dadurch kam der Verdacht auf, daß diese Gelder mit der PKK zu tun haben könnten. Am Freitag hat die Polizei Halil Ibrahim Uzun und seine Helfer festgenommen und in Untersuchungshaft überführt. Die Voruntersuchungen ergaben, daß über die Privatkonten Uzuns viel Geld floß. Der Verdacht der Geldwäscherei ist begründet, zudem scheint es wahrscheinlich, daß sich verbotene Organisationen diese Möglichkeit zunutze machen. Wie von den Verantwortlichen zu erfahren war, hatte sich Uzun bisher nichts zu schulden kommen lassen. Zudem habe man von der deutschen Polizei keine genaueren Informationen erhalten können. Wie der Generaldirektor Fehmi Gültekin weiter darstellt, war für die Polizei eine Überweisung auf ein eigenes Konto von Herrn Uzun das Verdachtsmoment zum Handeln. Zu diesem Zeitpunkt sei es nicht möglich festzustellen, aus welchen Gründen von wem Gelder überwiesen wurden.“ 23. 12. 96

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen