piwik no script img

■ MediabazaarVox: Lizenz weg?

Kassel (dpa) – Die Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen (LPR) will dem Kölner TV- Sender Vox die Lizenz entziehen. Programm und Struktur des Senders entsprächen nicht mehr der Zulassung von 1991, so die Erklärung der LPR-Versammlung. Seitdem seien 75 Prozent der Vox-Anteile auf neue Gesellschafter übergegangen, und der ursprünglich auf die Hälfte der Sendezeit festgelegte Informationsanteil sei auf weniger als ein Viertel reduziert worden. Die Versammlung beschloß einen Widerrufsantrag, über den nun die Beschlußgremien der an dem Lizenzverfahren beteiligten Medienanstalten in Bremen, dem Saarland und NRW beraten müssen. Für einen Widerruf der Lizenz wäre in dem Vierergremium eine Dreiviertel-mehrheit notwendig. Ein Termin für die Beratungen stehe noch nicht fest. Der Vox-Justitiar Hans-Henning Arnold sagte, der Vorstoß der LPR- Versammlung mache ihn „nicht sonderlich nervös“. Alle Veränderungen sowohl der Gesellschafterstruktur als auch im Programm habe sein Haus dem Länderausschuß vorgelegt. Der Anteil der Informationssendungen liege bei Vox immer noch vier- bis fünfmal so hoch wie bei der Konkurrenz.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen