■ MediaBazaar: „Civis“-Preise verliehen
Acht Beiträge wurden am Montag mit „Civis '92“, dem Hörfunk- und TV-Preis für Verständigung mit Ausländern, prämiert. In der Kategorie Information der WDR- Film „Zum Beispiel Berlin“, in der Kategorie Unterhaltung „100 Grad – Das junge Magazin“ der Deutsche Welle Fernsehen Berlin. Bei Beiträgen mit Spielhandlung wurde „Ich bin ein Kanake“ aus der ZDF-Kinderfilmreihe „Karfunkel“ ausgewählt. In der Kategorie Sonderpreis wurde der Preis für das redaktionelle Konzept des Sendetags „Fremde Heimat“ am 17. November 1991 bei 3sat vergeben. Die Hörfunkjury prämierte eine fünfteilige SWF3-Reihe über Vorurteile gegen Ausländer; in der Kategorie Magazin/Unterhaltung „Ich bin ein Ausländer“, ein Rockfestival des Senders Freies Berlin gegen Ausländerfeindlichkeit, den Preis erhält die Jugendwelle des SFB, Radio4U. Auszeichnungen gab es auch für die Hörspielredaktion und die italienische Redaktion des Westdeutschen Rundfunks und eine Lesung beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen