■ MediaBazaar: „Civis“-Preise verliehen
Acht Beiträge wurden am Montag mit „Civis '92“, dem Hörfunk- und TV-Preis für Verständigung mit Ausländern, prämiert. In der Kategorie Information der WDR- Film „Zum Beispiel Berlin“, in der Kategorie Unterhaltung „100 Grad – Das junge Magazin“ der Deutsche Welle Fernsehen Berlin. Bei Beiträgen mit Spielhandlung wurde „Ich bin ein Kanake“ aus der ZDF-Kinderfilmreihe „Karfunkel“ ausgewählt. In der Kategorie Sonderpreis wurde der Preis für das redaktionelle Konzept des Sendetags „Fremde Heimat“ am 17. November 1991 bei 3sat vergeben. Die Hörfunkjury prämierte eine fünfteilige SWF3-Reihe über Vorurteile gegen Ausländer; in der Kategorie Magazin/Unterhaltung „Ich bin ein Ausländer“, ein Rockfestival des Senders Freies Berlin gegen Ausländerfeindlichkeit, den Preis erhält die Jugendwelle des SFB, Radio4U. Auszeichnungen gab es auch für die Hörspielredaktion und die italienische Redaktion des Westdeutschen Rundfunks und eine Lesung beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen