■ MediaBazaar: Struve belädt Produktpalette
München (AP) – Die ARD hat nach eigenen Angaben im Wettstreit um die Publikumsgunst '92 die Nase vorn gehabt. Zusammen mit den dritten ARD-Programmen sowie dem ZDF hätten die Öffentlich-Rechtlichen im Schnitt über 50 Prozent der Zuschauer erreicht. Um in diesem Jahr den Anschluß nicht zu verlieren, will die ARD ab April mit einer Reihe neuer Sendungen sowie Strukturveränderungen die Zuschauer an sich binden. Über das Konzept für ein unterhaltendes Informationsprogramm werde demnächst entschieden. Programmdirektor Struve plädierte im Münchner Presseclub außerdem für die Einführung eines neuen Informationskanals, der bereits in Planung sei. Ein solcher Spartensender sei „die ideale Abrundung der Produktpalette der ARD“. Als Partner könne er sich die Deutsche Welle vorstellen. Struve betonte, es sei bereits „behutsam“ damit begonnen worden, das über Satellit ausgestrahlte ARD-Kulturprogramm Eins plus in einen Informationssender umzuwandeln.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen