piwik no script img

■ MediaBazaarVox: Mehr Serien

Gütersloh (epd/taz) – Die Einschaltquoten des kommerziellen TV-Senders Vox sind nach Auffassung des Bertelsmann-Vorstandsmitglieds Manfred Lahnstein „völlig unbefriedigend“. Der Sender hatte im April einen Marktanteil von nur 0,7 Prozent erreicht. Dieser Geschäftsverlauf sei „nicht normal“, die Attraktivität des Programms müsse gesteigert werden, sagte Lahnstein gegenüber epd. Bei der anstehenden Kurskorrektur werde der „Charakter eines informationsorientierten Vollprogramms“ nicht aufgegeben werden. Die Bertelsmann-Tochter Ufa ist an Vox mit 24,9 Prozent beteiligt. Die Gesellschafter des Senders hätten sich auf Anfangsverluste in Höhe von 500 Millionen Mark eingestellt, so Lahnstein. Mit dem jetzt erreichten Marktanteil von 0,7 Prozent ließen sich aber „auch die Anlaufverluste nicht in der geplanten Höhe halten“. Die Planung baue auf einem deutlich höheren Marktanteil auf. Dies zeige „die absolute Notwendigkeit zu korrigieren“. Mit mehr Sport und einer besseren Auswahl von Filmen und Serien soll Vox demnächst ausreichend viele Zuschauer ansprechen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen