piwik no script img

■ MediaBazaarHitler kommt

Hamburg (dpa/taz) – Das ZDF bereitet derzeit ein Porträt von Adolf Hitler vor, das voraussichtlich im November 1995 ausgestrahlt werden soll. Nach Angaben von Guido Knopp, dem Leiter der Redaktion Zeitgeschehen, handelt es sich bei der Verfilmung „Hitler – die Bilanz“ um das erste TV-Porträt des Diktators in diesem Umfang (knapp sechs Stunden).

Der Sechsteiler wird in den einzelnen, mit Spielszenen durchsetzten Dokumentarfolgen Hitler als Verführer, Diktator, Privatmann, Erpresser, Kriegsherr und Verbrecher zeigen. „Wenn wir am Ende des von Hitler bewegten Jahrhunderts eine filmische Bilanz ziehen, muß sie aus Deutschland kommen, das sich nach wie vor der Verantwortung zu stellen hat“, so Knopp (hört, hört!).

Für die Recherchen hat das ZDF neben dem deutschen Historiker Eberhard Jäckel den Briten Ian Kershaw und Walter Hofer (Schweiz) gewinnen können. Der Sender will bei jeder Folge Kontakt mit den Zuschauern herstellen, die im Studio anrufen können.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen