■ MediaBazaar: Sat.1 muß blechen
Ludwigshafen (dpa) – Rund 100.000 Mark Bußgeld muß SAT.1 wegen zu langer Werbeunterbrechungen während eines Spielfilms zahlen. Weil der Sender während des Films „Der mit dem Wolf tanzt“ in der Zeit zwischen 21.00 und 22.00 Uhr zwei Werbeblöcke von zusammen 13 Minuten und 11 Sekunden Länge gesendet hat, verhängte die rheinland-pfälzische Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter (LPR) das Strafgeld. Gesetzlich erlaubt sind innerhalb einer Stunde nur zwölf Minuten Werbezeit. Damit soll, so die LPR, verhindert werden, daß die Zuschauer zu Programmzeiten, die für die Sender am lukrativsten sind, einer unbegrenzten Werbeflut ausgesetzt werden.
Außerdem beschloß die LPR, die offenen Kanäle in Rheinland- Pfalz von 1996 bis zum Jahr 2.000 mit rund 20 Millionen Mark zu fördern. In dem Bundesland gibt es derzeit 20 offene Kanäle, über die Privatpersonen Sendungen verbreiten können. In diesem Jahr sollen vier weitere eine Sendeerlaubnis bekommen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen