■ MediaBazaar: Kapital für „Le Monde“
Paris (AFP) – Pünktlich zu Ostern hat Frankreichs Renommierblatt Le Monde den größten Teil seiner geplanten Kapitalerhöhung unter Dach und Fach gebracht. Zunächst fließen umgerechnet 45 Millionen Mark ins Eigenkapital, 17 Millionen werden als Kredite aufgenommen. Der Preis: künftig haben französische und ausländische Medien- und Finanzunternehmen ein gewichtiges Wort bei den Entscheidungen mitzureden. Nach Abschluß der Kapitalaufstockung (um weitere 15 Millionen Mark) im Juni werden die luxemburgische CLT (Gründerin der europaweiten RTL-Kette), der französische Pay-Sender Canal Plus, die italienische Zeitung La Stampa und andere 47,4 Prozent der Aktien halten.
Nur noch eine knappe Mehrheit bleibt dann noch den „internen Aktionären“, darunter die Journalisten und die Gesellschaft der Leser, die bisher das Sagen hatten. Wie andere französische Zeitungen auch hat Le Monde mit Anzeigen- und Auflagenschwund zu kämpfen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen