piwik no script img

■ MediaBazaarTRT-INT raus

Bonn (dpa) – Der türkische Fernsehsender TRT-INT muß nach Auffassung der Föderation Kurdischer Vereine in Deutschland (YEK-KOM) sowie der PDS aus dem deutschen Kabelfernsehnetz verbannt werden. Vertreter beider Organisationen kritisierten gestern in Bonn, der Sender setze seine umstrittene Spendenaktion zugunsten der türkischen Armee fort. Der Anwalt von YEK-KOM, Roland Meister (Essen), erklärte, TRT-INT habe wegen fehlender effektiver Kontrollmöglichkeiten in Deutschland einen „Blankoscheck für Kriegshetze“ gegen die kurdische Bevölkerung. In den Sendungen werde auch bewußt der Konflikt zwischen Kurden und Türken geschürt, die in Deutschland leben. Er habe deshalb bei den Landesmedienanstalten ein „Beanstandungsverfahren“ gegen TRT-INT eingeleitet. Ziel sei es, dem Sender die Erlaubnis zur Einspeisung in das deutsche Kabelnetz zu entziehen. Die PDS-Bundestagsgruppe bat in einer parlamentarischen Anfrage die Bundesregierung um Stellungnahme.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen