piwik no script img

■ MediaBazaarTabulose "Petra"

Nach dem Preiskampf der Fernsehprogrammhefte legen jetzt auch die Frauenzeitschriften los: Zum Auftakt des großen Preisdumpings kündigte die Schweizer Verlagsgruppe Jürg Marquard an, ihre deutsche Ausgabe der Cosmolitan vom Juni an mit 4,80 Mark um 1,50 Mark günstiger als bisher anzubieten. Ziemlich billig kommt auch der neue Werbeslogan daher: „Cosmopolitan bricht das letzte Tabu: den Preis.“ Dem will der Hamburger Jahreszeitenverlag nicht nachstehen: Ebenfalls zum Juni senkt er den Preis für seine Petra um 50 Pfennige auf fünf Mark. Obendrein gibt's noch ein 16seitiges Extraheft. Der Verlag begründete seine Entscheidung mit dem „aggressiven Verdrängungswettbewerb im Leser- und Anzeigenmarkt“. Petra führt nach Verlagsangaben mit 325.675 verkauften Exemplaren und 1,14 Millionen Leserinnen das Feld der hochwertigen Frauentitel an, auf dem auch Marie Claire, Elle, Madame und Vogue um Käuferinnen buhlen. Gruner+Jahr sieht für seinen Titel Brigitte keinen Handlungsbedarf: „Das tangiert uns nicht. Wir spielen in einer anderen Liga.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen