■ MediaBazaar: ARD verliert EM-Gewinnspiel
Berlin/München (dpa/taz) – ARD und ZDF werden ihre als EM-Gewinnspiel deklarierte Werbung für Mercedes Benz („A-Klasse“) und die Deutsche Telekom ISDN („Telly D1“) nicht mehr ausstrahlen. Pro7 und Sat.1 hatten eine Unterlassungserklärung erwirkt, weil das Gewinnspiel mit Originalpassagen aktueller Werbefilme auch nach 20 Uhr – der werbefreien Zeit bei den Öffentlich-Rechtlichen – ausgestrahlt wurde. Das sei ein Verstoß gegen den Rundfunksstaatsvertag. „Wir haben das nicht als Werbung angesehen, wollen aber juristische Auseinandersetzungen vermeiden“, sagte ARD-Sprecher Rainer Tief, außerdem habe Sat.1 erst vor kurzem selbst einen TUI-Spot in einem Gewinnspiel gezeigt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen