Media-Bazaar: Vorlauf i Lebenslinie
■ "Gretchen K., verwitwete Dutschke"
„Gretchen K., verwitwete Dutschke“, 15.30 Uhr, N3
Morgen ist es 15 Jahre her, daß Rudi Dutschke in Aarhus, Dänemark, an den Spätfolgen des Berliner Attentats verstarb. Seine Frau Gretchen war da gerade im fünften Monat schwanger. Sechs Jahre blieb sie mit ihren Kindern noch in Dänemark, dann kehrte sie Europa den Rücken und zog zurück nach Amerika, von wo sie Anfang der 60er Jahre zu Studienzwecken nach Deutschland gekommen war. Juliane Schuhler zeichnet in ihrem Porträt die Lebensstationen von Gretchen Dutschke nach. Die Doku der Reihe „Lebenslinien“ läuft heute um 15.30 Uhr in N3.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen