• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 1. 2022, 17:16 Uhr

      Filmfestival für jungen Film

      Wieder der Zeit voraus

      Beim 43. Filmfestival Max Ophüls Preis ging es um Familien und Gendernormen. Preise ergatterten einige Filme mit queeren Thematiken.  Thomas Abeltshauser

      Szene aus der biogafischen Doku „Anima – Die Kleider meines Vaters“
      • 24. 1. 2021, 15:04 Uhr

        Max-Ophüls-Nachwuchsfilmfest

        Hoffnungsvoll und alternativlos

        Vier Preise darunter der für den besten Spielfilm gingen an ihn: Der große Gewinner des Filmfestival Max Ophüls Preis heißt „Borga“.  Jenni Zylka

        zwei schwarze Männer sitzen sich gegenüber, dahinter ein Grafitti
        • 22. 1. 2019, 15:00 Uhr

          40. Filmfestival Max Ophüls Preis

          Immer nur Bewunderung

          Junge, schlanke, weiße Frauen dominieren: Die meisten Beiträge des Festivals in Saarbrücken fokussieren auf private Beziehungsgeflechte.  Jenni Zylka

          Eine junge Frau steht vor einer Fototapete mit Palmen, seitwärts gedreht, nur mit einem halbgeöffneten Bademantel bekleidet, hinter ihr eine Leiter
          • 25. 1. 2016, 15:45 Uhr

            Filmfestival Max-Ophüls-Preis

            Reiche Europäer wollen raus

            Die Abschlussgala am Wochenende war zugleich der Abschied der künstlerischen Leiterin Gabriella Bandel. Wer die Lücke schließen soll, ist ungewiss.  Jenni Zylka

            Eine Menschengruppe steht auf einer Bühne und hält Preise und Blumensträuße in den Händen.

                Max-Ophüls-Preis

                • Abo

                  Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                  Mehr erfahren
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • wochentaz
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • taz als Newsletter
                      • Queer Talks
                      • Buchmesse Leipzig 2023
                      • Kirchentag 2023
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Panter Preis
                      • Panter Stiftung
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • Salon
                      • Kantine
                      • e-Kiosk
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln