piwik no script img

Matthäus will in die BundesligaNeu in der Hachinger Schule

Lothar Matthäus tritt an zum achtwöchigen Sonderlehrgang und will endlich lizensierter Erfolgstrainer werden.

Ob die A-Lizenz dem fränkischen Raumausstatter in die erste Bundesliga helfen wird? Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

3 Kommentare

 / 
  • S
    shibobo

    Will Matthäus nicht viel lieber lizenzierter Erfolgstrainer werden als lizensierter? Oder greift hier die neue Rechtschreibung?

  • J
    jonn1

    Der Artikel ist ja nett geschrieben ,sehr amüsant, wenngleich auch ein wenig spaßmindernd ist, dass es im Prinzip keine große Herausforderung darstellt, Witze über jemanden zu machen, der sie nicht versteht.

    Aber was bitte soll der Zusammenhang zwischen seinen offenstehenden Mund /seiner hängende Lippe und seiner Inteliigenz?

    Müssen wir damit rechnen, demnächst von krummen Nasen, zusammengewachsenen Augenbrauen, einer niedrigen Stirn oder dergleichen zu lesen?

  • JK
    Jannis Kamann

    Der Satz von Uli Hoeness, Matthäus werde nicht mal Greenkeeper, stammt nicht aus diesem Winter, sondern noch aus der Vor-Allianz-Arena Zeit schätzungsweise dem Jahr 2005!