• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2022, 09:31 Uhr

      Begehrtes olympisches Maskottchen

      Ein Stofftier und seine Hehler

      Kolumne Drinnen und Draußen 

      von Fabian Kretschmer 

      Vor Beginn der Winterspiele war das Maskottchen „Bing Dwen Dwen“ noch ein Ladenhüter. Jetzt interessieren sich sogar Spekulanten für ihn.  

      Kanada's Snowboarder Max Parrot hält Maskottchen in die Höhe
      • 19. 11. 2021, 10:49 Uhr

        Olympischer Online-Verkauf

        Waldi für alle

        Kolumne Olympyada-yada-yada 

        von Markus Völker 

        Ein Olympia-Shop des IOC bietet nun online seine Waren an. Unter den hässlichen Maskottchen macht nur der Münchner Waldi eine gute Figur.  

        Der Dackel Waldi, das Olympia-Maskottchen in Miniaturform
        • 28. 6. 2019, 10:26 Uhr

          WM-Kolumne Gilet jaune

          Schreddert Ettie!

          Kolumne WM-Gilet jaune 

          von Andreas Rüttenauer 

          Ettie, das Küken und Maskottchen der Frauen-WM, wurde geklaut. Die besten Dinge aber haben die Diebe dagelassen. Was ist los?  

          Ettie ist verschwunden
          • 14. 8. 2018, 18:40 Uhr

            Maskottchen beim Baseball

            Schiri zum Frühstück

            Scherzhaft verspeiste Offizielle, Jenga-Türme am Spielfeldrand und Prügeleien mit dem Trainer: die Show der Baseball-Maskottchen.  Jörg Wimalasena

            Ein gelb-blaues Maskottchen namens Raymond liefert sich einen spielerischen Boxkampf mit Wayne Kirby von den Baltimore Orioles
            • 4. 8. 2016, 13:35 Uhr

              Steile Karriere

              „Jan Cux muss so bleiben, wie er ist“

              Das Maskottchen von Cuxhaven hat es als Aufkleber bis nach Australien geschafft. Die Figur gilt als Wahrzeichen der Stadt  

              • 3. 1. 2015, 14:39 Uhr

                Die Hauptstadt auf der Suche

                L'Odeur de Berlin

                Knut ist tot, Klaus Wowereit als Maskottchen der Stadt zurückgetreten. 2015 braucht es also einen neuen Botschafter Berlins in der Welt. Ein Essay.  Uwe Rada

                • 13. 10. 2014, 10:53 Uhr

                  Kolumne Kreaturen

                  Fuchsi und sein Evil Twin

                  Kolumne Kreaturen 

                  von Michael Brake 

                  Weil das Maskottchen der Füchse Berlin einen Zwilling bei der NPD hat, musste ein Redesign her. Der neue Fuchs sieht deutlich erwachsener aus.  

                  • 27. 5. 2014, 08:11 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Das Ende einer Ära

                    Wegen musikalischer und privater Differenzen verlässt das stilprägende Maskottchen Eddie die Heavy Metal-Band Iron Maiden.  Francis Kirps

                    • 20. 8. 2013, 19:05 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Leichtfigur der Landstraße

                      Im Jahr 1898 waren alle Reifen grau oder beige. Dann erfand der Franzose Edouard Michelin das Reifenstapelmännchen Bibendum.  

                      • 2. 6. 2013, 19:43 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Massage mit Geisel

                        Der FSV-Frankfurt-Fanklub Hatschongelb hat den FSV und den Fuß dessen flauschigen Maskottchens Franky fest im stahlharten Griff.  Jürgen Roth

                        • 26. 5. 2013, 20:18 Uhr

                          Die Wahrheit

                          Die Geisel vom Hang

                          Die Fußballfreunde vom Frankfurter Fanclub „Hatschongelb“ entführen den Fuß ihres Vereins-Maskottchens.  Jürgen Roth

                          • 30. 10. 2012, 19:22 Uhr

                            WM-Maskottchen der Radrennfahrer

                            Pinocchio im Dopingsumpf

                            Eine lügende Marionette wirbt für die Straßen-WM der Radrennfahrer: Pinocchio. Das ist eine mutiges und passendes Signal des Weltverbandes UCI.  Patrick Loewenstein

                            Maskottchen

                            • Abo

                              Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                              ausprobieren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln