• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 11. 2021
    • Kultur
    • Künste

    Gerhard Steidls Kunsthaus Göttingen

    Die Schönheit der Tiere

    Das Kunsthaus Göttingen ist Teil von Gerhard Steidls geplantem Kunstquartier. Die erste Ausstellung gilt dem „Modell Tier“ in der Fotografie.  Markus Weckesser

    Vier Porträts von English Wippets Windhunden, die bis zum Hals fotografiert einigermaßen merkwürdig aussehen
    • 23. 3. 2020
    • kultur, S. 16
    • PDF

    In den Transitzonen

    Laurenz Berges steht für eine zurückhaltend wirkende Fotografie, die auf präziser Beobachtung fußt. In Bottrop werden seine Arbeiten über Duisburg adäquat ausgestellt  Markus Weckesser

    • 28. 2. 2017
    • Gesellschaft + Kultur, S. 17
    • PDF

    Verschnupfte Foto-Forscher in Köln

    Nachlass Wer verwaltet nun den Nachlass von August Sander? Die Kölner SK-Stiftung oder die global agierende Zürcher Galerie Hauser & Wirth?Markus Weckesser

    • 3. 10. 2016
    • Kultur
    • Künste

    Willy Fleckhaus-Ausstellung in Köln

    Klarheit schaffen

    Der Journalist und Designer Willy Fleckhaus war ein hemmungsloser Bildbeschneider. Aber auch ein Gestalter der jungen Bundesrepublik.  Markus Weckesser

    Mehrere Bücherregal überreinander, die voller Bücher sind, welche in Regenbogenfarben angeordnet stehen
    • 9. 8. 2016
    • Gesellschaft + Kultur, S. 14
    • PDF

    Seetangsnacks und Selbstgebrannter

    Kunst Triennale der Kleinplastik, das klingt nicht gerade aufregend. Ist es aber! In Fellbach bei Stuttgart behandelt die Schau das überfällige Thema Essen im Zeitalter der Globalisierung auf appetitliche Art und WeiseMarkus Weckesser

    • 14. 7. 2016
    • Gesellschaft + Kultur, S. 17
    • PDF

    Die aktuellen Gebrauchsweisen der Fotografie

    Auswärtige Kulturarbeit Das Institut für Auslandsbeziehungen ifa hat den Kunstgeschichtler Florian Ebner, der zuletzt den Deutschen Pavillon in Venedig kuratierte, für eine neue Ausstellungsreihe mit zeitgenössischer Fotografie verpflichtetMarkus Weckesser

    • 14. 7. 2016
    • Kultur
    • Buch

    Bildband über Kriegsabsurditäten

    Notdurft in portablem Falt-WC

    „Ich hab nie so viel gelacht wie im Krieg“, sagt Fotograf Christoph Bangert. Er dokumentiert den teils banalen Frontalltag im Band „Hello Camel“.  Markus Weckesser

    Vier Dixi-Toiletten
    • 13. 7. 2016
    • Kultur
    • Künste

    Neubau des Kunstmuseums in Basel

    Die cleanen Transiträume

    Das Kunstmuseum Basel spielt international in der 1. Liga. Warum beim coolen Neubau mehr Entspanntheit gutgetan hätte.  Markus Weckesser

    Der Museumsneubau mit Vorplatz

Markus Weckesser

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln