: Marckhoff haut in' Sack
Henrik Marckhoff, seit Mai 1988 Landesgeschäftsführer des SPD , kündigte am Samstag auf dem Landesparteitag der Sozialdemokraten das endgültige Ende seiner Tätigkeit an. Für die GenossInnen sei es keine überraschende Entscheidung gewesen, teilte er gestern mit: „Ein Zeitraum von fünf Jahren war abgemacht.“ „Ein Job, den man nicht lebenslang macht, sagte er, „zu wenig Privatleben“ Seine Vorgänger seien auch nicht viel länger im Amt geblieben.
Streit habe es nicht gegeben. „Ich trenne mich in bestem Einvernehmen.“ Er sei jetzt lange genug dabei: „Zwei Landesvorsitzende und deren Rücktritte habe ich überlebt“. Wo sein neuer Sessel stehen wird, weiß der 46-jährige bislang noch nicht. Dem beurlaubten Ex-Pressesprecher des Gesundheitssenators bleibt der Weg zurück in die Verwaltung: „Ich bin aus dem öffentlichen Dienst gekommen und dort werde ich auch wieder hingehen“. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. MaWi
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen