• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 9. 2021, 00:00 Uhr
    • wahl 21, S. 7
    • PDF

    Manu SchubertMeine Wahl

    Wahlplakate! Liefert! Warum soll ich diese oder jene wählen?

    • 26. 11. 2020, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Noch mehr digitale Nullen

    • 24. 1. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz 🐾 sachen

    11.50 Uhr nach Plankistan

    • 5. 11. 2018, 19:02 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Unterwegs im 13. Pornfilmfestival Berlin

    Kuscheln und Quälen

    Filme über sexuelle Spielarten jenseits des Penis-fickt-Loch-Schemas dominierten das Programm des Pornfilmfestivals Berlin 2018.  Manuel Schubert

    • 17. 10. 2018, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Was nicht fehlt: der Krach

    • 5. 9. 2018, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Wie Videotext,nur in schön

    • 3. 11. 2017, 16:58 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Pornfilmfestival Berlin 2017

    Mondfrauen und erleuchtete Penisse

    Meerjunglesben spielen Poker, Donald Trump fickt Männer und Berlins Homos sind einsam. Ein Rundgang durch das 12. Pornfilmfestival.  Manuel Schubert

    • 25. 2. 2017, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31
    • PDF

    taz-Genoss*innen wagen mehr

    Diversity im Rudi-Dutschke-Haus

    • 12. 11. 2016, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31
    • PDF

    Nachgeschaut

    taz wirkt

    • 1. 11. 2016, 19:30 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Pornfilmfestival 2016 in Berlin

    Anarchie, Titten und große Penisse

    Vergewaltigungen, Aids und Sex im Alter – auch diesmal ging es beim Berlin Festival nicht nur um Genuss, sondern ebenso um Aufklärung.  Manuel Schubert

    Filmstill aus „Love Witch“ - ein Mann liegt im Bett, eine Frau beugt sich über ihn
    • 10. 9. 2016, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31
    • PDF

    taz.meinland Montag diskutieren Anetta Kahane, Zafer Senocak und Harald Welzer zur offenen Gesellschaft

    „Die große Nervosität“

    • 3. 9. 2016, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31
    • PDF

    Neue Bewohner für die Südliche Friedrichstadt

    Kiez Das neue Haus der taz kommt gut voran. Höchste Zeit, die NachbarnInnen kennenzulernenManuel Schubert

    • 13. 8. 2016, 14:06 Uhr
    • Sport

    Schwule Dating-App im olympischen Dorf

    Ehrlicher ficken

    Ein Hetero-Reporter wollte schwule Olympioniken outen – und erntet einen globalen Shitstorm. Doch warum eigentlich?  Manuel Schubert

    die Christusstatue von Rio de Janeiro vor blauem Himmel
    • 5. 8. 2016, 00:00 Uhr
    • Rio.taz, S. 20 ePaper,Berlin,Nord 18 Alle
    • PDF

    Zehn Sterne für Olympia I

    Hingucker I Sie werden bewundert und bestaunt. Sie sind Giganten in ihrer Disziplin. Sie wollen alle Gold, und wir wollen sie kämpfen sehen – die Olympioniken, über die viel geredet werden wird

    • 13. 6. 2016, 17:47 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    TV-Kritik Orlando-Sondersendung

    Brennpunkt Unbehagen

    War der Anschlag in Orlando homophob oder islamistisch? Dem Brennpunkt war die Unterscheidung wichtig. Doch das „oder“ ist deplaziert.  Manuel Schubert

    • 30. 1. 2016, 00:00 Uhr
    • taz.lab, S. 23 ePaper,Alle,Berlin 25 Nord
    • PDF

    taz als Erlebnis

    Erleben Sie Ihre taz live und diskutieren Sie mit über die Zukunft  Manuel Schubert

    • 16. 1. 2016, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
    • PDF

    Boulevard der Besten

    Philipp Daum

    • 9. 1. 2016, 00:00 Uhr
    • Aus der taz, S. 31 ePaper,Berlin 33 Alle,Nord
    • PDF

    Beschwerde gegen taz

    Tot am Strand

    • 24. 12. 2015, 00:00 Uhr
    • Argumente, S. 10
    • PDF

    Geht’s noch?

    Fest der Kaufkraft

    Weihnachten in Deutschland – eine nationale Leistungsshow. Geld ausgeben, Familie ertragen und viel trinken. Um mehr geht es nicht  Manuel Schubert

    • 21. 11. 2015, 00:00 Uhr
    • Argumente, S. 10
    • PDF

    GEHT‘S NOCH?

    Armer Charlie Sheen

    Der Schauspieler ist HIV-positiv. Und brach nun sein Schweigen. Ein Held unter den infizierten Heteros wird er dennoch nicht  Manuel Schubert

  • weitere >

Manuel Schubert

Redakteur der taz
Manuel Schubert
  • facebook.com
  • instagram.com
  • mastodon
  • website
  • microblog

Jahrgang 1984, Schreiber für alles aus der taz und Co-Leiter des taz-Marketings. Sonst Schreiber zu Film- und Kinokultur, wenn nötig, auch mal zu LGBT*-Dingen.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln