piwik no script img

MaliGroße Mehrheit für den Präsidenten

Der Präsident von Mali ist für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt worden. Ibrahim Boubacar Keïta (IBK) kam bei der Stichwahl vom Sonntag auf 67,17 Prozent der Stimmen, Oppositionsführer Soumaila Cissé auf 32,83 Prozent, wie das Ministerium für Territorialverwaltung am Donnerstag mitteilte. Die Wahlbeteiligung war demnach mit 34,5 Prozent niedrig. Das Verfassungsgericht muss das Ergebnis bis zum 22. August bestätigen. „Wir sind sehr froh über diesen wohlverdienten Sieg“, sagte Keïtas Sprecher Mahamadou Camara. Cissés Wahlkampfmanager Tiébilé Dramé sprach von einem „schwarzen Tag für Mali“. Die Opposition hatte bereits den Vorwurf des Wahlbetrugs erhoben und erklärt, sie werde das Ergebnis nicht anerkennen. (ap, afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen