■ Mahnmal: Bubis und NOK einig
Frankfurt/Main (dpa) –In der Kontroverse um ein Münchner Denkmal für die Opfer des Olympia-Attentats von 1972 haben sich der Zentralrat der Juden und das Nationale Olympische Komitee (NOK) auf einen Zusatztext geeinigt. Der Zentralrat der Juden hatte im Vorfeld auf eine Erklärung bestanden, daß der Tod der israelischen Sportler durch einen palästinensischen Terroranschlag verursacht worden sei. „Die Diskussion ist einvernehmlich beendet worden“, sagte NOK-Generalsekretär Henze, nach dessen Worten eine Informationsplatte mit dem Text nachträglich – nach der Enthüllung des Denkmals am 27. September – in unmittelbarer Nähe angebracht werden soll. Der Zusatztext solle am 27. September auf einer Pressekonferenz präsentiert werden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen