taz zahl ich
taz zahl ich
themen
usa unter trump
münchen
alternativer nobelpreis
klimawandel
afd
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
USA unter Trump
München
Alternativer Nobelpreis
Klimawandel
AfD
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Mahinur Niyazova
Mahinur Niyazova
Tagebuch aus Kirgistan
Ausgeliefert sogar in der Sauna
Kolumne
Krieg und Frieden
von
Mahinur Niyazova
Im April wurden 59 kirgisische Migranten aus einem Badehaus gezerrt. „Nicht ungesetzlich“, sagen die Behörden. Alltag für Kirgis:innen in Russland.
30.4.2025
Grenzkonflikt in Zentralasien
Nah und doch so fern
Wegen ungelöster Konflikte ist die Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgistan geschlossen. Leidtragende sind vor allem Familien, die so getrennt werden.
Von
Mahinur Niyazova
und
Mazkhab Juma
8.11.2024
Gewalt gegen Menschen aus Zentralasien
Kein Schutz in Russland
Nach dem Terroranschlag in Moskau werden Menschen aus Zentralasien verstärkt attackiert und diskriminiert. Etliche arbeiten seit Jahren in Russland.
Von
Mahinur Niyazova
2.4.2024
Ukraine-Krieg und Kirgistan
Die Wunde ist noch offen
Der kirgisische Regisseur Schamil Dyikanbaew bringt Werke des Schriftstellers Tschingis Aitmatow auf die Bühne. Die Klassiker sind wieder aktuell.
Von
Mahinur Niyazova
30.11.2023
1