■ Männer wollen: Flirtsignal der Frau
Hamburg (dpa) – Die Zeit der selbstbewußten „Anmacher“ scheint vorbei zu sein: 96 Prozent der Männer wünschen sich beim Flirten ein Signal der Frau, ob sie bei ihr landen können. Allerdings verpaßt fast jede zweite Frau mutlos (oder -willig?) die Gelegenheit zum Techtelmechtel. Das ist das Ergebnis einer Studie von freundin. Demnach rutscht vielen das Herz in die Hose, wenn es beim erstenmal nicht läuft: 78 Prozent der männlichen und 84 Prozent der weiblichen Befragten hoffen auf ein klares Ja oder wenigstens auf ein deutliches Nein. Am liebsten flirten 64 Prozent der Befragten – 1.739 Männer und 1.894 Frauen zwischen 18 und 49 – bei gemeinsamen Freunden, 60 Prozent lieber auf Parties oder im Disco-Fieber.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen