piwik no script img

Machen Sie mit!taz.meinland

Bis zur Bundestagswahl im September reist die taz durch meinland, deinland, unserland.Wir reisen durch die Region, um ins Gespräch zu kommen und für die offene Gesellschaft zu streiten. Wir möchten zuhören und verstehen, was funktioniert oder wo Probleme keine Lösung finden. Was meinlandist, können wir nicht allein herausfinden. Wir brauchen Ihre Hilfe! Sagen Sie uns, wo bei Ihnen der Schuh drückt.

Erhalten Sie regelmäßig alle Neuigkeiten aus meinland mit unserem Newsletter. Anmeldung per E-Mail: meinland@taz.de

Aktuelle Informationen von der Tour finden Sie online aufwww.taz.de/meinland, in unserem Blog blogs.taz.de/meinland, auf facebook.com/taz.meinland und auf Twitter: @taz_meinland.

Wir sind schon on Tour! Am 19. 1. in Berlin (siehe Text unten) und am 26.01. in Saarbrücken: „Linke Hoffnungen, linke Illusionen?“ – Eine Debatte mit Oskar Lafontaine

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen