piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

MORGEN Eröffnung des Gedenkortes im ehemaligen SA-Gefängnis Papestraße

Um die Ecke vom heutigen Bahnhof Südkreuz folterte die SA: In den ehemaligen Eisenbahnkasernen an der General-Pape-Straße befand sich von März bis Dezember 1933 das Gefängnis der SA-Sondereinheit „Feldpolizei“. Hier wurden 2.000 Menschen, mehrheitlich politische Gegner der Nationalsozialisten, inhaftiert und misshandelt, mindestens 30 ermordet.

Nach langen Jahren der Vergessenheit wurden die ehemaligen Haftkeller Mitte der 1990er wiederentdeckt, sie sind weitgehend in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Hier soll bis 2013 eine Ausstellung entstehen, der Förderverein bietet schon jetzt Führungen durch das ehemalige SA-Gefängnis an. Eröffnung ist Donnerstag um 11.45 Uhr, fortan gibt es jeden 2. und 4. Sonntag im Monat Führungen, mehr Infos: www.gedenkstaette-papestrasse.de. MAG

■ Eröffnung Gedenkort , 7. 4. 11.45 Uhr, Werner-Voß-Damm 54a

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?