: MONTAG, 28. APRIL 2014
Melange
49. Neuköllner Maientage Volksfest mit Bühnenprogramm, Fahrgeschäften 15.00-23.00, Volkspark Hasenheide, Haupteingang: Columbiadamm
Badehaus Berlin Craft Bier Fest 2014 — Warm Up #2. 19.00-22.00 Revaler Str. 99
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Yom Hashoa. Jeder Mensch hat einen Namen. Namenslesung der ermordeten Berliner Juden, Anm.: 88028215. 9-19.00 Fasanenstr. 79-80
K 19 Global Home (D 2012). Dokumentarfilmvorführung. 19.30 Kreutzigerstr. 19
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎ 3010400) Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland "Berlin en miniature", Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a., Information: www.legolanddiscoverycentre.de/berlin. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u.a. 18-21.00 Admiralstr. 1-2
Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) DokuMontag: Dál nic/Byeway (CZ 2013). Filmvorführung. 19.00 Wilhelmstr. 44
Z-Bar (☎ 28389121) Harald-Budde-Filmreihe. Vorführung in Anwesenheit des Regisseurs. 20.30 Bergstr. 2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) LiedermacherFestival und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) K-Ci & Jojo + Band. R&B; DJs: Out4Fame DJ-Team, San Gabriel. 21.00 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Chris Cab. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Berliner Rathaus Kammerkonzert VIII: Wien und Berlin. Werke von Mozart, Schönberg, Brahms, Karten: 20354555. 20.00 Rathausstr. 15
C-Club (☎ 78099810) Cult of Luna, God Seed. 21.00 Columbiadamm 9
Dussmann (☎ 20251111) Arabella Steinbacher (Violine). Live-Kostproben, Werke von Mozart. 19.00 Friedrichstr. 90
HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Internationales Brahms Klarinettenseminar. Mit Heike Fricke, Matthias Müller, Martin Spangenberg. bis 29.4., 10.00, Galakutschen-Saal Schloßplatz 7
Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) JIB-Jazz-Preis-Preisträgerkonzert: Eldar Tsalikov. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: YND, Hypnos-Spectra, Pato DJ-Set. Free Improv, Folk, Electronic. 21.00 Lübbener Str. 19
Mein Haus am See (☎ 27590873) Nick & June. 20.30 Brunnenstr. 197/198
Monarch Al Doum & The Faryds, Pharoah Chromium. DJ Ghazi Barakat. 21.00 Skalitzer Str. 134
Restaurant Weinrot im Savoy Hotel Berlin (☎ 31103334) Jazz & Dining mit der Living Jazz Band. Reservierung empfohlen. 19.00 Fasanenstr. 9-10
Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schlot (☎ 4482160) Montagsjazz: Böhlen/Schmid/Dreyer/Gall. Contemporary Jazz. 21.30 Chausseestr. 18
Tempodrom (☎ 01806/554111) Yanni. 20.00 Möckernstr. 10
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Flötenklasse Annette von Stakkelberg. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Marissa Nadler, Death Vessel. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Watergate (☎ 61280395) Kulturradio Klassik-Lounge: Brooklyn Rider (Violinenquartett). DJane Silke Mannteufel, Werke von Philipp Glass, Franz Schubert, Béla Bartók, Nik Bärtsch und Colin Jacobsen. 20.00 Falckensteinstr. 49 a
Wühlmäuse (☎ 30673011) Manfred Maurenbrecher: No Go! 20.00 Pommernallee 2-4
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) Shock. 60s, 70s, Beat, Rock. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Neo Disco, Pop u. a.; DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R 'n' B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimstaler Str. 15
Naherholung Sternchen Closing Party. Artisten, Cabaret, Freakshow; DJs: Mira, Piloka Krach, Sutsche, Sven Dohse, Por No, Chroma, Moog Conspiracy u. a. bis Mo, 28.4. Berolinastr. 7
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Cem Orlow, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
Galerie F 92 (☎ 4437178) Eröffnung: Der Garten in meinem Herzen — eine Entdeckungsreise. Gruppenausstellung. 19.00 Fehrbelliner Str. 92
VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Arts Club Berlin: Eine Einstellung zur Arbeit. Gespräch mit Haroun Farocki und Antje Ehmann, Moderation: Barbara Green. 19.30 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44039168) Posen in Angst. 20.00, Saal Pappelallee 15
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Buschfeuer: Kevin allein in der Endlichkeit. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Nathan der Weise. 10.30, 19.30. Helene, Max und Co. 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Gaslicht. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Theater ohne Probe im Sinne von Brecht. Improtheater. 20.00 Caligariplatz
Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
English Theatre Berlin (☎ 6911211) The Lab: Bring-a-Thing. Performance von Oskar Brown. 20.00 Fidicinstr. 40
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. Nach Henry Miller. 20.30 Katzbachstr. 19
HfM "Hanns Eisler"/Charlottenstraße (☎ 203092101) La finta giardiniera. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Woyzeck III. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 90: Orkan & Taifun. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Atmen. 20.00; Karl und das zwanzigste Jahrhundert. 20.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Lügenbaron. 20.00 Schloßstr. 48
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Marzo. Performance von Dewey Dell. 20.30, Studio 14 Uferstr. 23
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Medea. 19.30 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744) Cabaret de Paris. 12.00 Eingang Knaackstr. 97
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Andreas Kern und Paul Cibis: Piano Battle. 20.00 Große Querallee
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Hurra! 1914. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) P14 — Wilde Zeiten in Oklahoma. 19.00, 3. Stock; Ohne Titel Nr. 1. Oper von Herbert Fritsch. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wenzels Gartenwelt (☎ 77329892) Ich bin so knallvergnügt erwacht! Ringelnatz-Abend mit Tina-Nicole Kayser und Jürgen Wegscheider. 20.00 Lorenzstr. 63
Wort
Ausstellungspavillon gegenüber dem Holocaust-Denkmal Volker Weidermann liest aus seinem Buch "Ostende 1936, Sommer der Freundschaft". 19.00 Cora-Berliner-Str. 2
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm IV. — Ein Briefwechsel. Buchvorstellung. 18.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Eva Mattes liest aus "Angst vorm Fliegen" von Erica Jong und erotische Gedichte. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Expressionistischer Sturm. Das literarische Berlin" von Silvio Vietta und "Berlin, du bunter Stein, du Opiumrausch, du Luder ..." von Alfred Lichtenstein. 21.00 Fasanenstr. 23
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Heidi von Plato liest aus "Das verschwundene Manuskript". 19.30 Ruhrstr. 6
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) La Primavera Della Letteratura Italiana 3: Andrea Bajani liest "La vita nonè in ordine alfabetico". Auf Italienisch, szenische Lesung mit Musik: Giorgió Li Calzi (Trompete), 19.00 Hildebrandstr. 2
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: The Rock 'n' Pop Night. 21.00 Torstr. 58-60
Kalkscheune (☎ 59004340) Walter Sittler und Gerd Leipold stellen ihr Buch "Zeit, sich einzumischen — Vom Taksimplatz nach Island. Begegnungen auf dem Weg ins Anthropozän" vor. 19.30 Johannisstr. 2
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: Politisches Theater heute — nach Heiner Müller. Frank Raddatz im Gespräch mit Wolfgang Engler. 20.00 Chausseestr. 125
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky u. a. 19.00 Oranienstr. 190
Kinderhort
Brotfabrik (☎ 4714001) Hosen, Hasen, freche Mäuse. Ab 3 J. 10.00 Caligariplatz
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) "Was glaubst du denn?!" Muslime in Deutschland. Interaktive Wanderausstellung. bis 12.5., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) König Drosselbart. Puppentheater Martin Lenz, ab 3 J. 10.00 Ernststr. 14-16
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Vom Ritter mit dem finsteren Lachen und seinem Knappen Jaromir. Transit-Theater-Berlin, von 4-10 J., Karten: 23138307. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Robinson Crusoe. Ab 9 J. 11.00, Parkaue 29
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Rotkäppchen will nicht schlafen. Red Dog Theater, ab 4 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
American Academy (☎ 804830) Criticism in the Expanded Field. Roberta Smith im Gespräch mit Isabelle Graw, Anmeldung erbeten. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Babylon Mitte (☎ 2425969) Blogsprech. Filmgeistreiche Unterhaltung über Poetologie. Gesprächsrunde. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Empört euch? Das tun wir schon lange! Gespräch mit Wagner Carvalho und Tunçay Kulaoglu, Moderation: Wolfgang Lenk. 17.00 Naunynstr. 27
Biergarten Jockel Zeitzeugenveranstaltung zur Nelkenrevolution. Infoveranstaltung. 19.00 Ratiborstr. 14c
Deutsches Theater (☎ 28441225) Demokratie — Klima — Krieg: In der Zone des Krieges. Gespräch mit Mathias Énard, Lukas Bärfuß, Michael Kleeberg, Moderation: Barbara Wahlster. 20.00 Schumannstr. 13 a
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Gegen den Tod — Traum und Albtraum eines verlängerten Lebens. Podiumsdiskussion mit Markus Butz-Ostendorf, Oliver Müller, Moderation: Peter Siller, Michael Knoll. 18.00 Schumannstr. 8
Kadterschmiede Strafe. Diskussion. 21.00 Rigaer Str. 94
Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 18.00 Schillerpromenade 31
New Yorck59 im Bethanien A-Infocafe. Infoveranstaltung. 20.00 Mariannenplatz 2
Urania (☎ 2189091) Queen Anne, Sophie von Hannover, die britische Thronfolge und die Künste. Diavortrag von Gerhild H. M. Komander. 15.30; Nacht über Europa — Kulturgeschichte des Ersten Weltkrieges. Vortrag von Ernst Piper. 17.30; Die Vermessung des Gehirns — Können Gedanken in Echtzeit analysiert und millimetergenau verortet werden?. Vortrag von Gabriel Curio, John-Dylan Haynes. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2