piwik no script img

MONTAG, 20. JULI 2015

Melange

Alfred-Scholz-PlatzInterkulturelles Ramadanfest. Einblicke in die Kulturtraditionen verschiedener Länder, traditionelle und moderne Musik, Tanz, ein weitgefächertes Angebot kulinarischer Spezialitäten, Kunsthandwerk sowie Spiele und auch Kinderprogramm. bis 20.7., So+Mo 12.00-21.00

Botanischer Garten (☎83850100)

Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung erforderlich. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8

K 19Filmabend und Küfa. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Køpi (2795916)Videokino 21.00 Köpenicker Str. 137

Liebermann-Villa am Wannsee (80585900)Malkurse im Garten von Max Liebermann. Sensation Hecke. Mit Sabine Schneider. 11.00-14.00 Colomierstr. 3

LOXX am Alex (44723022)Die Hauptstadt im Kleinformat – Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20

Modellpark Berlin-Brandenburg (36446019)Mehr als 80 Miniatur-Modelle bekannter Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. tgl. 10.00-18.00

Wuhlheide, Zugang: Eichgestell 4

Sama-CaféFilmclub 21.30 Samariterstr. 32

Schwules Museum (69599050)Ferienkurs: Tell a Story – Queere Videoclips erstellen. Mehr über Filmemachen, Dreh, Schnitt und Ton lernen und gleichzeitig die Gelegenheit, die eigene Sicht auf die Welt zu präsentieren.Workshop für Jugendliche, von 15-18 J., Anmeldung erforderlich. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-14.00 Lützowstr. 73

Konzert

A-Trane (☎3132550)

Elaine Elias. Brazil Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Arcanoa (6912564)Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. Liedermacher Session + Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Ballhaus Berlin (☎2827575)

„Come Monday“: Omniversal Earkestra. Vierzehnköpfiges Jazzorchester. 20.30 Chausseestr. 102

Bei RuthDawn Ray‘d, Tooth Decay. Black Metal, Noise. 21.00 Ziegrastr. 11

b-flat (2833123)Christof Griese Quintett, Tim Sund Quintett, Fee Stracke Quintett. Internationaler Jazzworkshop der Musikschule City West, Eröffnungskonzert der Dozenten. 21.00

Rosenthaler Str. 13

Bode-Museum (266424242)15. Berliner Klassiktage: Rodur Trio Berlin (Klaviertrio). Werke von Louis Ferdinand von Preußen, Franz Schubert und Robert Schumann. 16.00, Gobelinsaal Bodestr. 1-3

Irish Pub im Europa-Center (2621634)Johnny Jukebox. Straßenmusik und Busking. 21.30 Tauentzienstr. 9-12

Lido (61101313)H2O, Off the Hook, Damaged Ones, Lionheart. Hardcore, Metal aus Berlin, Califonien und New York. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Gunzard, Lorenzo Abbatoir, Ondula DJ-Set. Noise, Experimental. 21.30 Lübbener Str. 19

Rickenbackers Music Inn (81898290)Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Strandbar MitteMontagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team. 20.00 Monbijoustr. 3

White Trash (50348668)Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Zimmer 16 (48096800)Die offene Liederbühne. Moderation: Lothar Rosengarten. 19.30 Florastr. 16

Klub

Badehaus-Szimpla Musiksalon (☎95592776)

Fuckin‘ Monday. Electro, HipHop, House, Classics. 22.30 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (2829295)Zapata. Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Crack BellmerMontag auf Cräck. Tech House, Deep House; DJ Luca Albano. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (301117152)Felix Monday Ladies Lounge. Black, Dance, DJ Fox. 23.00 Behrenstr. 72

House of Weekend (24631676)Above the Clouds: Rooftop & Indoor. DJs: Marlon Hoffstadt, Matteo Luis, Goldberg, Nicolai Toma. 20.00, Rooftop Alexanderstr. 7

Kaffee Burger (28046495)The Old to the New. Hip-Hop, Electronic Beats, Partyhits. 22.00 Torstr. 58-60

KitKatClubElectric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Eric D. Clark, Snoid, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 76

Kulturbrauerei – Alte Kantine (44341952)Hungry Monday. DJs: DJane Lady Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJs: Size, Zissa. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Minimal Bar (0179/6112436)Manic Monday: Burke. Electronic Beats. 19.00 Rigaer Str. 31

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎89751327)

MultiSexual Boxhopping. Mit Hllywd und Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34

NBI Bar (☎0152/22830636)

Kiez-Karaoke mit Borstel. 20.00 Zionskirchstr. 5

Promenaden Eck (0172/5746904)Let‘s Stay Awake: Johan Kaseta. 19.00

Schillerpromenade 11

Schilling-BarMonday Session. Dubtech, Techno, Minimal, House; DJ: Beb Welten. 22.00 Weserstr. 9

Schokoladen (☎2826527)

Party Night. Dress to Impress. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Party mit dem Rollers Inc. DJ Team. On the Roller decks: DJ node, Rollers HiFi. 20.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6

Stereo 33 (☎89209309)

Difference in Music: Submode + Friends. 21.30 Krossener Str. 24

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Dorain Paic, Robert Drewek, Robin Scholz. 23.59, Globus

Köpenicker Str. 70

White Trash (50348668)Lunch Time DJ-Set: Little Miss Piss. 13.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Idil Baydar: Deutschland, wir müssen reden! 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47997488)Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Distel (2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Fliegendes Theater (6922100)Gastspiel: Improbanden. Improvisationstheater. 20.00 Urbanstr. 100

Garn-Theater (78951346)Tagebuch eines Wahnsinnigen. Nach Nikolai Gogol, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Monbijou-Theater (288866999)Hamlet. Theaterstück von Shakespeare. 19.30 Monbijoustr. 3

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Picassos Frauen, Teil II: Marie-Thérèse Walter – Dora Maar – Francoise Gilot – Jacqueline Roque, ab 19 Uhr Pressekonferenz dazu. Karten: www.picassos-frauen.de. 19.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 99: Honeymoon in Haßleben. 20.15

Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Luther und der ,Scheißbischof‘ Albrecht von Brandenburg – zu Rollenporträts eines geistlichen Fürsten“ von Andreas Tacher. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information unter 8344066. 20.00, Kleiner Salon

Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Bauhaus-Archiv (2540020)Ferienkurs:Die Welt aus Licht und Schatten – Objekte mit den Augen erfühlen und auf Fotopapier festhalten. Workshop für Kinder, von 8-12 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 9.00-15.00 Klingelhöferstr. 14

Botanischer Volkspark Pankow (7009060)Fabelhafte Ferientage. Naturabenteuer für Kinder von 8-12 J., Information und Anmeldung: wirsinddraussen.jimdo.com. bis 22.7., Mo-Mi 10.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5

Deutsches Historisches Museum (☎20304444)

Sommerferien im DHM: Wie aus Stahlhelmen Nachttöpfe wurden. Ab 12 J. 11.00; Deutsche Geschichte rückwärts. Von 8-12 J. 15.00 Unter den Linden 2

Erdforscher (☎0172/3932220)

GSP Gepcoaching Tour durch Schöneberg. Erdforscher – Geologisches Mitmachlabor. Anmeldung erforderlich. Ab 8 J. 11.00-14.00 Winterfeldtstr. 45

FEZ Wuhlheide (530710)FEZitty – Die Hauptstadt der Kinder.Es ist soweit, die Spielstadt FEZitty öffnet ihre Stadttore. Jetzt Stadtausweis holen und mit machen bei FEZitty. Ab 6 J., Information: www.fezitty.de. bis 28.8., Mo-Fr 10.00-17.00 Straße zum FEZ 2

Gartenarbeitsschule Ilse Demme (902922828)Der Fuchs, die Feen und das Ei. Theater Jaro, von 3-8 J. 10.30, Open Air Dillenburger Str. 57

Gelbe Villa (☎76765021)

Das Kreativ- und Bildungszentrum Gelbe Villa bietet Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Es werden Workshops wie Tanztheater, Naturforscher, Schattentheater, Graffiti und vieles mehr kostenfrei angeboten, Anmeldung erforderlich.10.00-16.00 Whilhelmshöhe 10

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Urban Kids Art: Urban Upcycling. Kreatives Ferienprogramm. bis 26.7., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis Frühjahr 2016, Mo-Fr 9.00-18.00, Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12

Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)

Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4

Ökowerk (☎3000050)

Besuch bei Baumriesen und Spurensuche. Vom 20.07.-24.07.2015 von 7-11 J, Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00

Teufelsseechaussee 22-24

Tempelhof-Museum (902776164)Sommerferienprogramm: Schule vor 100 Jahren. Workshop mit Zeitreise und Einübung eines Theaterstücks, von 6-12 J., Anmeldung erforderlich. bis 21.7., Mo+Di 10.00-14.00 Alt-Mariendorf 43

Tierpark Berlin (515310)Ferienkurs: Lemurenblick und Tigerstreifen – Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark. Workshop für Kinder, von 9-12 J., Leitung: Laura Pearsall. Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-16.00 Am Tierpark 125

Werkstatt HufelandstraßeFerienkurs: Auf Traumpfaden nach Australien – Schöpfungsmythen in Trickfilm, Speckstein und Holz. Workshop für Kinder, von 7-10 J., Anmeldung erforderlich: 266422242. bis 24.7., Mo-Fr 10.00-15.00 Hufelandstr. 35

Zoologischer Garten (254010)Sommerferienprogramm: Wer findet den Schatz? Tierische Schnitzeljagd für Kinder von 8-12 J., Dauert etwa 1,5 Stunden am 20 und 30.7 sowie 3., 10., 17., und 27.08. Treff: Löwentor. 14.00 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

ErreichbarRobin Wood-Tresen. Infoveranstaltung zu Atomkraft, Vorstellung des Atomversuchsreaktor am Wannsee. 19.00Reichenberger Str. 63 a

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)V-Mann Land. Diskussion und Filmausschnitte mit Katja und Clemens Riha, Hajo Funke, Burkhard Lischka, Carlo Weber, Moderation: Werner Koep-Kerstin. 19.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Linienstr. 206Antikriegscafé. 16.00

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen