: MONTAG, 18. MAI 2015
Melange
50. Neuköllner Maientage Volksfest. bis 25.5., Mo 15.00-23.00 Mi, Fr+Sa 14.00-23.00, So und feiertags 14.00-23.00 Volkspark Hasenheide, Festgelände Jahnpark
Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Mit Ingrid Steinbeck. 10.30; Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Konzerthaus (☎ 203092101) Pionomania (D/AT 2009). Filmvorführung, anschließend Gespräch mit Robert Chris (Regie). 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2
Evas Arche (☎ 2827435) Denken neu lenken: Loslassen. Workshop mit Antje Remke. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Uferstudios (☎ 46060887) Extranea. Lichtinstallation, Performance von Philippe Veyrunes und Christel Brink Przygodda. 14.00-18.00 Uferstr. 23
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Badehaus Szimpla (☎ 95592776) koenigleopold featuring MC Rhine. 21.00 Revaler Str. 99
Berliner Rathaus Kammerkonzert: Duoabend. Lothar Strauß (Violine); Frank-Immo Zichner (Klavier), Werke von Messiaen, Franck, Beethoven. 20.00 Rathausstr. 15
Crystal (☎ 301068080) Rich Hopkins & The Luminarios. 20.00 Columbiadamm 9-11
Institut français (☎ 8859020) Ophélie Gaillard (Cello). Werke von de Falla, Cassado und Piazzolla, Bitte mit Anmeldung. 20.00 Kurfürstendamm 211
Komische Oper (☎ 47997400) Kammerkonzert 5: Mozart und Italien! Streichquartette von Boccherini, Mozart und Cherubini. 20.00 Behrenstr. 55-57
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Thomas Zunk, Gordoa-Guillem, Ondula DJ-Set. Progressive Rock, Impro, Electroakustik. 21.30 Lübbener Str. 19
Philharmonie (☎ 25488999) Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Jochen Rieder, Jonas Kaufmann (Tenor). Arien und Lieder von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Richard Tauber u. a., 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Georg auf Lieder. Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rathaus Pankow (☎ 902950) Geh aus mein Herz. Deutsche Volkslieder, Friederike Meinel (Sopran), Andreas Gundlach (Klavier). 19.30 Breite Str. 24 a-26
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b
Schaubühne (☎ 890023) We Are Golden. Liederabend. 19.30 Studio Kurfürstendamm 153
Schokoladen (☎ 2826527) Little League Shows & Twintoe Records present: Vvhile. Noise Pop, Postpunk. 21.00 Ackerstr. 169-170
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Rainer Becker. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎ 31852374) Vortragsabend Klavierklasse Thomas Menrath. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Urban Spree (☎ 74078597) Circle, Camera. Krautrock.21.00 Revaler Str. 99
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Piano Particles. Klassische und zeitgenössische Musikelemente mit Einflüssen aus Pop, Elektronik und Filmmusik. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Wild at Heart (☎ 6117010) The Real McKenzies, Vizediktator. Dudelsack-Punk, Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Zimmer 16 (☎ 48096800) Die offene Liederbühne. Moderation: Lothar Rosengarten. 20.00 Florastr. 16
Klub
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
KitKatClub Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Nils Ohrmann, Mattias Milzep, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 76
Kulturbrauerei – Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-Hop, Electro u. a.; DJ Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Promenaden Eck (☎ 0172/5746904) Let's Stay Awake: Ollider Twist. 19.00 Schillerpromenade 11
Sophienclub (☎ 2824552) Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance, Deejay S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Victubes, Delfonic, Melis. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
White Trash (☎ 50348668) Lunch Time DJ-Set: Little Miss Piss. 13.00,
Restaurant Am Flutgraben 2
Kunst
Botanischer Volkspark Pankow (☎ 7009060) Kurs: Malerei-Grafik-Illustration. Kurs mit Cordula Kerlikowski. 11.00-16.00 Blankenfelder Chaussee 5
Galerieladen Kunst–a–bunt (☎ 44357735) Eröffnung: Matthias Koeppel: Arbeiten aus sechs Jahrzehnten. Malerei. Mo-Fr 11-19, Sa 11-17 bis 29.7. Wörther Str. 39
VBK – Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Gespräch: Kunst in Europa grenzenlos: Künstler als Grenzgänger — Leben mit den Wurzeln. Saverio Tonoli Adamo im Gespräch mit Wolfgang Siano. 19.30 Schöneberger Ufer 57
Bühne
bat–Studiotheater (☎ 755417777) Was ihr wollt. 19.30 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Faust I und II. 18.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA–Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsches Theater (☎ 28441225) Box: Die Verwandlung. 19.00; Wassa Schelesnowa. 19.30; Kammerspiele: Gaunerstück. 20.00; Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Wie geschmiert! 20.00 Friedrichstr. 101
Garn–Theater (☎ 78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
Grips Podewil (☎ 39747477) Der Gast ist Gott. Ab 14 J. 19.30 Klosterstr. 68
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 98: Die Supermarktkatastrophe. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Bella Figura. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Und alles auf Krankenschein. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) roswitha in soffitta. Gastspiel. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Kästner für Erwachsene. 20.00 Am Festungsgraben 1
Wintergarten (☎ 588433) Sally und Fred. Show mit Sarah Bowden und Helmut Baumann. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Thimon von Berlepsch: Der Magier. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest aus "John Heartfield in Waldsieversdorf — Ein Freund der unbefestigten Wege" von Michael Kreja. 21.00 Fasanenstr. 23
C/O Berlin im Amerika Haus (☎ 28091925) Curatorial Conundrums: Encounters with the African Archive. Vortrag von Tamar Garb. 19.00 Hardenbergstr. 22-24
ExRotaprint (☎ 44045124) Von Hasen und Enten. Lewis Trondheim und Brigitte Findalky im Gespräch mit Matthias Wieland. 19.30 Gottschedstr. 4
Forum Adlershof Manfred Rumpl: "Reisende in Sachen Relativität". Lesung. 17.30, Konferenzraum 0'119 Rudower Chaussee 24
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) Und niemandem untertan — das Leben des Christen Heinrich Albertz als Politiker, Pfarrer und Bürger. Abendforum, Leitung: Christian Staffa, 18.15-22.00 Gendarmenmarkt 5-6
Guardini Galerie (☎ 2173580) Schach mit Marcel Duchamp. Gedichte von Wieland Schmied. 19.30 Askanischer Platz 4
Kaiser–Wilhelm–Gedächtniskirche (☎ 2185023) Täter und Komplizen in der Theologie und Kirchen 1933-1945. Buchpräsentation und Gespräch mit dem Herausgeber Manfred Gailus, Einführung: Peter Steinbach. 19.00 Breitscheidplatz
Literaturforum im Brecht–Haus (☎ 2822003) Müllermontag: Frühe Heiner-Müller-Inszenierungen in der Bundesrepublik. Burghart Klaußner im Gespräch mit Thomas Irmer. 20.00 Chausseestr. 125
Rumbalotte (☎ 54987087) Robert Mießner liest Joachim Wendel "Über die Schwierigkeiten, Heiner Müller nicht gelesen zu haben". Anschließend ist Kristin Schulz im Gespräch mit Ralph Gabriel. 20.00 Metzer Str. 9
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Urania (☎ 2189091) Nebelkinder — das transgenerationale Erbe der Kriegsenkel. Buchpräsentation und Gespräch mit Alexandra Senfft, Michael Schneider, Joachim Süss u. a. 19.30 An der Urania 17
Z–Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Nachtgedanken. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die drei Räuber. Ab 5 J. 10.00 Studio Luxemburger Str. 20
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Ein Stück Glück. Figurentheater mit Nicole Gospodarek, ab 3 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Linienstr. 206 Antikriegscafé. 16.00
Matthäus–Gemeinde Steglitz (☎ 7919044) Thomas More — Porträt eines vorbildlichen Staatsmannes. Vortrag von Hildegard Vollmer. 19.30 Schloßstr. 44
Monarch (☎ 61656003) What's Going on with UKIP? — Rechtsextremismus in Europa. Vortrag von Mark Pitchford, Moderation: Gerd Wiegel. 19.30 Skalitzer Str. 134
Urania (☎ 2189091) Geht es auch ohne Staat? Sicherheit durch Selbsthilfe in Afrika. Vortrag und Diskussion mit Andreas Mehler. 17.30 An der Urania 17