: MONTAG, 17. NOVEMBER 2014
Melange
Buchladen Schwarze Risse (☎ 6928779) Verdrängung hat viele Gesichter. Film, anschließend Diskussion. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Einar & Bert (☎ 443528511) Die Moskauer Prozesse. Filmvorführung, anschließend Gespräch mit Jörg Sundermeier. 20.00 Winsstr. 72
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
Berghain/Kantine (☎ 29360210) Kometenmelodien: Open Mike Eagle, Homeboy Sandman. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123) Les Brünettes. Modern Vocal Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Fink, Support: Douglas Dare. 21.00, Saal Karl-Marx-Str. 141
Indische Botschaft (☎ 257950) Anubhuti. Klassischer Gesang, Bhajan, Ghazal und Instrumentalmusik. 18.00 Tiergartenstr. 17
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Ryusui/Legrand/Goddwin u.a. Experimental Drone, Pop. 21.30 Lübbener Str. 19
N.K. (☎ 0176/20626386) Ghédalia Tazartès, Maya Dunietz. Experimental. 20.00 Elsenstr. 52
Privatclub (☎ 89617385) Andy Burrows, Tim Wheeler. Indiepop. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Vortragsabend Klavierklasse Mi-Joo Lee. 19.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Newcomer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Balmorhea. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) John. 60s, 70s. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-House, Pop; DJ Krs.Age. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R&B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Mystic Visions. 19.00 Rigaer Str. 31
SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. 20.30: Tanzkurs; anschließend Party mit DJs. 20.00 Oranienstr. 190
Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ S.T.P. 23.00 Sophienstr. 6
Soulcat Shoobee Doobee Bar Club mit Joe Carrera. 19.00 Pannierstr. 53
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: youANDme, Larsson, R-Tem. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) Konrad-Wolf-Preis 2014 an Jürgen Holtz. Filmvorführung und Preisverleihung mit Christian Grashof, Jutta Hoffmann, Ulrich Matthes u. a. 19.00, Studio Hanseatenweg 10
Arts Club Berlin im Verein Berliner Künstler Themereihe Kunst und Politik / worth & value in public discourse. A Critical Dilemma: Diskussion mit Clare Mooloy und Dr. Jörn Schafaff. 19.30 (Einlaß 19.00) Anmeldung: artsclubberlin@vbk-art.deSchöneberger Ufer 57
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Anthropocene Campus — Künstlerische Positionen. An Ecosystem of Excess: Präsentation und Art & Science Talk mit Pinar Yoldas und Regine Hengge . 20.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Istituto Italiano di Cultura - Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410) An der Wiege der Kunst — Italienische Zeichnungen und Gemälde von Giotto bis Botticelli. Präsentation der Dresdner Ausstellung mit Gudula Metze und Judith Claus, Anmeldung: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
U-Bhf. Kaulsdorf Nord Was ist draußen? Kunst im Untergrund zwischen Hönow und Tierpark: Grüße aus Hellersdorf. Open-Air-Fotostudio mit Petra Spielhagen. 11.00-15.00, oben
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Furcht und Elend des Dritten Reiches. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsches Theater (☎ 28441225) Land der ersten Dinge/Bludiky. anschließend Gespräch: Die danfte Revolution in der Slowakei — 17.11.1989. 19.30, Box; Woyzeck. 20.00 Schumannstr. 13 a
Eden (☎ 35120312) Voraufführung: Von innen heraus draußen. Choreografischer Diskurs der MS Schrittmacher. 19.00 Breite Str. 43
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Sophiensæle (☎ 2835266) Strtch. Tanzstück von Hermann Heisig. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Volksbühne (☎ 24065777) House for Sale. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) 2 Jahre Kunst gegen Bares — So jung kommen wir nicht wieder zusammen. Die offene Bühne mit den Schweinen. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wort
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Steven Uhly liest aus "Königreich der Dämmerung". 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Geschichten vom Sterben" von Petra Anwar und John von Düffel und Leichenreden von Kurt Marti. 21.00 Fasanenstr. 23
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Lamya Kaddor und Michael Rubinstein lesen aus "So fremd und doch so nah. Juden und Muslime in Deutschland". Moderation: Ahmad Mansour. 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80
Lettrétage (☎ 6924538) Treffpunkt im Unendlichen. Klaus Manns letzter Roman vor dem Exil. Lektüreabend mit Podiumsdiskussion, Anmeldung: Klaus-Mann-Initiative-Berlin@t-online. 20.00 Mehringdamm 65
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Michel Bergmann liest aus seinem Roman "Alles was war". Karten: 8824250. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) Miron Bialoszewskis "Geheimes Tagebuch". Vorstellung der deutschen Ausgabe mit Tadeusz Sobolewski u.a. 19.00 Knaackstr. 97
Moabit liest! 100 Autoren und Vorleser lesen an knapp 50 Orten. Programm: lange-nacht-des-buches.de.
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Stadt Land Buch (☎ 26391811) Lesemarathon Berlin-Brandenburg. Rund 140 Buchpremieren, Lesungen und Podiumsdiskussionen, Info: www.berlinerbuchhandel.de.
TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 34391291) Stadt Land Buch: Debütantensalon. Knut Elstermann präsentiert Romandebüts von Sabine Kray u.a. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Warum immer ich? Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
25. Berliner Märchentage (☎ 28093603) Once upon a Time — Märchen und Geschichten aus UK. Info: www.märchenland.de.
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio. Saal Luxemburger Str. 20
Kulturbund Treptow (☎ 53696534) Berliner Märchentage: Der allerletzte Drache. Puppenspiel ab 3 J. 10.00 Ernststr. 14-16
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Schneekönigin. Von 5-10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29
Lautsprecher
BAIZ Hass als Windbrecher oder Trakl ist tot — Präsentation von Heft 5 der Zeitschrift "Abwärts". 20.00 Schönhauser Allee 26 a
Bundeszentrale für politische Bildung (☎ 25450438) 25 Jahre Mauerfall — eine Bilanz. Podiumsdiskussion mit Paul-Josef Raue u.a. Anmeldung: kristina.mencke@bpb.bund.de. 19.00, 4. Stock Friedrichstr. 50
Café Sibylle (☎ 29352203) Antifa Jour fixe: "Der Judenkönig" — Zum 100. Geburtstag von Kurt Julius Goldstein. Hans Coppi im Gespräch mit André Goldstein. 18.30 Karl-Marx-Allee 72
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Arbeitswelt und Psyche: Innenansichten (Erfahrungsberichte) aus einer Werkstatt für Behinderte. Infoveranstaltung. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) TIPP/Transatlantisches Stakeholder Forum. Konferenz. 10.00-19.00 Schumannstr. 8
Urania (☎ 2189091) Ethische und ökologische Dimensionen unserer Ernährungsweise(n). Diskussion mit Sarah Wiener, Bernd Ladwig, Andreas Grabolle, Moderation: Dietmar Ringel. 19.30 An der Urania 17