: MITTWOCH, 8. JULI 2015
Melange
53. Deutsch-Französisches Volksfest Größtes Volksfest Berlins. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 20.7., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Alte Nationalgalerie (☎ 266424242) Salon ImEx — Architektur: Stadt-Landschaft. Gespräch zwischen den Architekten Jacques Ferrier und Hans Kollhoff. Moderation: Jens Bisky 19.30 Bodestr. 1-3
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Die Sonne im Fernrohr. Himmelsbeobachtung. 15.00 Alt-Treptow 1
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung Pablo Schneider: Reims und die Kathedrale des 20. Jahrhunderts. Information: 20931437. 18.00, Hörsaal 3075 Unter den Linden 6
Islamisches Kulturzentrum der Bosniaken in Berlin Die Nächte des Ramadan: Und früher war alles besser!? Von Missverständnissen und Generationskonflikten. Film: Almanya — Willkommen in Deutschland (D 2011), Gespräch mit Hakan Tanriverdi, Moderation: Betül Ulusoy. 19.15 Adalbertstr. 94
Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Veränderungen der Sonnenaktivität während der letzten 7000 Jahre: Gab es über diesen Prozess einen Einfluss auf Entwicklungssprünge in der Menschheitsgeschichte? Vortrag von Frank Sirocko. 20.00 Munsterdamm 90
Sputnik (☎ 6941147) Film aus Papier. DFFB-Drehbuchautoren stellen ihre Projekte vor. 20.30 Hasenheide 54
Theater unterm Dach (☎ 902953817) Werkschau Jugendtheater — Volume N° 1. Stückpräsentationen, Workshops, Diskussionsrunden und Party. bis 11.7. Danziger Str. 101
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Festivaali! 2015 — Finnisches Performance-Festival: Executed Stories. Lecture von Juha Valkeapää. 19.00 Klosterstr. 44
Konzert
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080) Blue Wednesday Show: Blue Wednesday Trio. Special Guest: Regis KinRe Molina. 21.00 Badensche Str. 29
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Sandra Kreisler und das Oriel Quartett: Von
Liebe, Tod und anderen schmutzigen Dingen. Chanson. 20.00 Schaperstr. 24
Bi Nuu (☎ 69566840) Boys Republic, Choi Soomin. 20.00 Schlesisches Tor
Cassiopeia (☎ 29362966) Mammoth Mammoth, The Midnight Ghost Train. Metal, Heavy Rock, Stoner.
Nice boys don‘t play Rock‘n‘Roll.
19.30 Revaler Str. 99
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Sommerkonzert der Wetzlar-Schule. 18.00, Großer Saal Bat-Yam-Platz 1
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) Humbodts Studentische Philharmonie, Leitung: Constantin Alex. Werke von Hubert Parry, Frederick Delius und Arnold Bax. 20.00 Zossener Str. 65
HfM Hanns Eisler/ Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violinklasse Antje Weithaas. 19.00, Galakutschen-Saal II Schloßplatz 7
Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Recital der Klassecembalo von Mitzi Meyerson. Auro Visala, Rezital Master. 19.30 Isoldestr. 9
Konzerthaus (☎ 203092101) Berliner Sibelius Orchester, Leitung: Stanley Dodds. Anja Petersen (Sopran), Werke von Antonín Dvorák, Alban Werg, Johannes Brahms. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916) Guyana Deathtape, Earth Crust Displacement, Test. Hardcore, D-Beat, Grindcore. 21.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Little Stage (☎ 92253843) Crossover Jam mit getHIGHfiona. Electronic, Singer-Songwriting von Biljana Pais und Guido Hieronymus. 21.00 Jonasstr. 1
Mercedes-Benz Arena - O2 World (☎ 2060708899) Mark Knopfler. 20.00 O2-Platz 1
Schlossinsel Köpenick Musik im Park: Edgar & Marie. Singer-Songwriter. 18.00
Schokoladen (☎ 2826527) Fourtrack on Stage: Nick Ferrio, Donna Stolz. Americano, Indie, Folk. 20.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎ 30877980) 30 Minuten Orgelmusik mit Thomas Sauer. Werke von Hersbo u.a 15.00; Worte wie Musik ... und hätte die Liebe nicht. Roswitha Sauer: Gedichte über die Liebe von Rilke u. a., Thomas Sauer (Orgel): Werke von Bach u. a. 19.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Systemfehler (☎ 0152/03243901) Clown Dolchu. 20.00 Jessnerstr. 41
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎ 31852374) Maria Masycheva (Klavier). 20.00 Hardenbergstr. 33
Urban Spree (☎ 74078597) Electric Eel Shock. Rock, Punk, Metal. 20.00 Revaler Str. 99
WestGermany amSTART: Mary Ocher & Your Government, Ya Tosiba, DJ Steev Lemercier. 21.00 Skalitzer Str. 133
Wild at Heart (☎ 6117010) Wild Wednesday: Chases. Bastard Rock. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 2158070) Lutopia Orchestra. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
Chalet (☎ 69536290) Circle. DJs: Mor Elian u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Chesters (☎ 85713255) Ping Pong DJ Session. 20.15 Glogauer Str. 2
House of Weekend (☎ 24631676) Open-Air-Wednesday. Fashion Week Special. DJs: Jake the Rapper, Bara Bröst, Oliver Marquardt. 20.00 Alexanderstr. 7
Matrix (☎ 29369990) Electric Girl. DJs: Soel, Tala, Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Rauschgold (☎ 92274178) MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62
Suicide Circus Well Done! & Wasted German Youth Pres. Its Fashion Again. DJs: Daniel Steinberg, Ante Perry, Elliver u. a. 21.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395) Meet: People Like Us. DJs: Cesar Merveille, Dani Ramos, Who, Momo Trosman. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Galerie Petra Lange (☎ 25700810) Eröffnung: Vor der Brandung. Gruppenausstellung. Di-Fr 12-19, Sa 11-16 19.30 Pestalozzistr. 4
Jordan/Seydoux (☎ 51736506) Eröffnung: Zig-Zak. Klasse Burdass der Universität der Künste. Di-Sa 12-18 17.00 Auguststr. 22
VBK – Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Eröffnung: Memory of the Future. Gruppenausstellung, Malerei, Grafik, Fotografie. Di-Fr 15-19, Sa+So 14-18 19.00 Schöneberger Ufer 57
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Hans im Glück. 19.30, Pavillon; Das letzte Band. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Theatersport: Tatort Bühne. Improvisationstheater. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Ades Zabel & Company: Hostel Hermannstraße. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) Premiere: Ach, Gretchen! Studenten der HfM Hanns Eisler. 20.00 Caligariplatz
BVB Stadion Lichtenberg Odysseus, Verbrecher. Gefängnistheater aufBruch. 19.30 Siegfriedstr. 71
Chamäleon (☎ 4000590) Dummy Lab. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsches Theater (☎ 28441225) Tschick. 11.00, Kammerspiele; Kaminski on Air: Es kam von oben. Live-Hörspiel von Stefan Kaminski. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Estrel Festival Center (☎ 68316831) Thank You for the Music — Abba. 20.30 Sonnenallee 225
Haus der Jugend Zehlendorf (☎ 80909913) Das DurchgedrehteDrama: Biedermann und die Brandstifter. 19.00 Argentinische Allee 28
Komische Oper (☎ 47997400) Gianni Schicchi/Herzog Blaubarts Burg. Opern von Giacomo Puccini und Béla Bartók, zwei
Einakter. 19.30 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Der Raub der Sabinerinnen. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186) Andreas "Spider" Krenzke und Gäste: Vor der Pause — nach der Pause. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: Dein Held — Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Fallen. 21.00, Sandplatz Am Festungsgraben 2
Monbijou-Theater (☎ 288866999) Tartüff. 19.30; Hamlet. 21.30 Monbijoustr. 3
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Was ihr wollt! Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Fast normal (Next to Normal). 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Happy Endings. 19.30, Studio; Ödipus der
Tyrann. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Rüdiger Rudolph. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Neidvollen. Gastspiel des Kurses Darstellendes Spiel des Lilienthal Gymnasiums, Leitung: Julia Jungmann, 19.30 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795) Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444) Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00
Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444) Ich war noch niemals in New York. 18.30 Kantstr. 12
Theater Größenwahn (☎ 2511096) Kurt-Tucholsky-Kabarett. Mit Manfred Kloss. 20.30 Meinekestr. 24
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) främmt. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Cabaret. 20.00 Große Querallee
ufaFabrik (☎ 755030) LaLeLu: Pech im Unglück. A-cappella-Lebensberatung. 20.00, überdachte Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Uferstudios (☎ 46060887) iOur Park! Tanz-Parkour-Stück, Choreografie: Lorca Renoux. 11.00, Studio 14 Uferstr. 23
Vaganten Bühne (☎ 3124529) Shakespeares sämtliche Werke. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne (☎ 24065777) Keiner findet sich schön. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎ 588433) Voraufführung: Seifen Oper — The Soap Opera. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011) Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92796410) Philip Meinhold liest aus "Erben der Erinnerung". 9.30 Prerower Platz 2
Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain" (☎ 54704144) Susanne Rüster liest aus ihrem Kriminalroman "Zu hoch hinaus". Anmeldung erbeten. 20.00 Marzahner Promenade 52-54
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Freetalk: Nezaket Ekici: Alles, was man besitzt, besitzt auch uns. 18.30 Argentinische Allee 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Internationaler Literaturpreis 2015. Lange Nacht der Shortlist und Preisverleihung. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (☎ 390090) Crime Time: Paul Grote liest aus seinem Thriller "Bitterer Chianti". 19.30 Wegelystr. 1
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) "So lebte er hin ..." Neue Einsichten in die Biographie von J. M. R. Lenz. Hans-Gerd Winter im Gespräch mit Heinrich Bosse, Herbert Kraft und Heribert Tommek. 20.00 Chausseestr. 125
Kinderhort
ATZE-Musiktheater (☎ 81799188)
Frau Holle. Musiktheater-Inszenierung nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Ab 5 J. Studiobühne, Luxemburger Str. 20
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Top Card Camilla. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎ 90254284) Vorführung der Nebelkammer. Ein Gerät zum Nachweis von Radioaktivität. 15.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Mio, mein Mio, ab 6 J. 10.30; Kasper und der Piratenschatz, ab 3 J. 10.30, alle Astrid-Lindgren-Bühne, Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Mäuseken Wackelohr. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Das Beste von Findus und Petterson. Sommer-Familientheater, ab 3 J. 10.30 Am Juliusturm
Gemeinschaftshaus Lichtenrade (☎ 61402164)
Robert Metcalf: Teddybär tanzt. Ab 2-4 Jahre. 9.30, 10.45 Lichtenrader Damm 182-212
Grips Theater (☎ 39747477) Ein Fest bei Baba Dengiz. Ab 8 J. 10.00 Altonaer Str. 22
MachMit! Museum (☎ 74778200) Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich — der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Paul will nicht in die Schule! Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schloss Britz (☎ 60979230) Tiere zeichnen in der freien Natur. Anmeldung erforderlich. 10.00-15.00 Alt-Britz 73
Theater Mirakulum (☎ 4490820) Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Ein Puppenmusical von Thomas Mierau und Edda Walström frei nach Motiven von Eric Carle. Von 3-10 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Brunnenstr. 35
Weite Theater (☎ 9917927)
Wo die Wilden Kerle wohnen. Nach dem Kinderbuch von Maurice Sendak. Gastspiel: Theater des Lachens. Ab 4 J. 10.00 Parkau 23
Lautsprecher
BAIZ A-Laden Experience: Parecon — Michael Alberts Idee von herrschaftsfreiem Wirtschaften. Infoveranstaltung. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Freiräume frei räumen! Gespräch mit Aktivisten aus der linken Subkultur, anschließend Konzert von Alice Schwindel. 19.30 Adalbertstr. 95 a
SO36 (☎ 61401307) Linksjugend ['solid]. Infoveranstaltung. 18.00 Oranienstr. 190
WestGermany Crypto Party. Entspannter Lehrgang zu Verschlüsselungen. 20.00 Skalitzer Str. 133