piwik no script img

MITTWOCH, 6. FEBRUAR 2013

Melange

Café Morgenrot (☎ 44317844) Miss Rottenmeiers queer-feministischer Stricktreff. Workshop. 17.00 Kastanienallee 85

corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001) Stummfilm-Nacht. Hada Benedito (Klavier). 20.15 Kiefholzstr. 1-4

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Tertianum-Residenz (☎ 219920) Reisebilder von "Jenseits des Tweed" — eine Schottlandreise auf den Spuren von Theodor Fontane. Bildvortrag von Sigurd Hauff und Hans Jürgen Pahn. 17.00, Clubraum Passauer Str. 5-7

Villa Kuriosum FLT-Abend mit "Tentabulles". Offenes feministisch lesbisches Circus-Treffen, mit Bar, Musik und Film. 20.00 Scheffelstr. 21

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Max Frankl. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Die Heiterkeit, Support: Fenster. Pop, Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bi Nuu (☎ 69566840) Rap am Mittwoch. Hip-Hop Battle Show; anschließend After-Show-Party. 21.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Bohannon Club (☎ 69505287) Give the Drummer Some: Ruffcats. Open Stage Live Session. 21.00 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (☎ 29362966) Killer Mike, The Beatevolutioners. 21.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Swing mit DJ T-Ina & Friends. 21.00, Spiegelsaal Auguststr. 24

Gretchen (☎ 25922702) Live at Gretchen: Darkstar, Support: Foool. 20.30 Obentrautstr. 19-21

Jazz-Institut Berlin (☎ 31851355) What We Do. Ensemble-Abschlusskonzert. 19.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53

Kaffee Burger (☎ 28046495) The Marble Man. Ab 23.00: Independent Fan Club mit DJ She Said Yeah & He Said Wow. 21.30 Torstr. 58-60

Kammersaal Friedenau (☎ 8591925) Aus Alt mach Neu. Werke von Berio, Hespos, Reich u. a. 19.30 Isoldestr. 9

Kingkongklub (☎ 28598538) The Holy Movie versus Lisa, Christopher. Hammerschlägen featuring Kerta, Bacchus, Cypher u. a. 22.00 Brunnenstr. 173

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Paul Banks, Pascal Finkenauer. Pop. 21.00 Knaackstr. 97

Lido (☎ 61101313) Dota — die Kleingeldprinzessin, Max Prosa, Alin Coen, Danny Dziun. Solikonzert für das Flüchtlingscamp am Oranienplatz. 20.00 Cuvrystr. 7

Monarch O. Children. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Tschechische Philharmonie, Leitung: Krzysztof Urbanski. Alice Sara Ott (Klavier), Werke von Smetana, Grieg, Dvorák, Karten: 08006/336620. 20.00; Davis Aaron Carpenter (Viola), Bernhard Hartog (Violine), Stephan Koncz (Violoncello) u. a. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Bridge, Brahms, Karten: 20298711. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (☎ 318045670) Quasimodo Jam Band. Jazz-Groove Session. 22.00 Kantstr. 12 a

Radialsystem V (☎ 288788588) Cello Case: Eckart Runge & Friends. Cello Cinema — Visual Concert mit Jacques Ammon. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) Lo-Fi-Lounge: The Somnambulist, This Could Be Yours, Jakob Faurholt. Western Art Punk, Indie-Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (☎ 61401306) Flört. „Anadolu Beat“. 20.00 Oranienstr. 190

Theaterkapelle (☎ 68076314) Tunguska. Drone, Experimental. 22.00, Gewölbe Boxhagener Str. 99

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Burn Their Cars and Drink Their Tea! DJs: Bronson & Miss Vergnügen. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Magdalena (☎ 21238190) Die jungen Wilden: DJ-Newcomer. DJs: Drauf & Dran, Phantom Warrior, Diaz-Soto u. a. 23.00 An der Schillingbrücke

Magnet Club (☎ 44008140) We Love Bass. Jungle, Drum & Bass; DJs: Sinista, Freaky Cutz. 23.30 Falckensteinstr. 48

Südblock (☎ 60941853) Prostilein! Musikalischer Kneipenabend. 21.00 Admiralstr. 1-2

Suicide Circus Well Done! Andre Crom, Mario Aureo, Skeet. 23.00 Revaler Str. 99

Tresor (☎ 62908750) Bonito House Club: New Faces. Mason Rent, Silvision, Analogue hosted by Krenzlin. 23.59 Köpenicker Str. 70

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Submarine. DJs: Underground Paris, Samuel Deep, Ron Wilson. 23.55 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Deutsche Film- und Fernsehakademie (☎ 257590) Eröffnung: Brigitte Lacombe – On Set with Scorsese. Fotoausstellung. 11.00 Potsdamer Str. 2

me Collectors Room (☎ 86008510) Eine Reise in die Welt der Wunderkammer. Gespräch mit Thomas Olbricht, Georg Laue und Corinne von Lebusa, Moderation: Christiane Meixner. 19.00 Auguststr. 68

Silent Green Kulturquartier Berlinale Forum Expanded. Eröffnung: Waves vs. Particles. Gruppenausstellung 18.00 Gerichtstr. 37/38

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 44039168) Das Helmi: Leon der Profi. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Präsidentinnen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Peer Gynt. Ballett von Heinz Spoerli. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Kaminski on Air: Götterdämmerung. Live-Hörspiel. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Mit den Dritten beißt man besser. 20.00 Friedrichstr. 101

Grips Theater (☎ 39747477) Frau Müller muss weg. Von Lutz Hübner. 19.30 Altonaer Str. 22

Kookaburra (☎ 48623186) Immigrantenstadl. Comedy-Mix-Show. 20.30 Schönhauser Allee 184

Kulturbrauerei - Maschinenhaus (☎ 44315151) Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 — Knack den Jackpot. 20.00 Knaackstr. 97

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) demenz depression und revolution. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Liebe, Leid und alle meine Kleider. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Die Geister, die ich rief. Heiterer Abend mit Steffan Bergel. 20.00 Sophienstr. 10

Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Marek Fis: Ostblocklatino — ein Pole legal in Deutschland. 20.00 Friedrichstr. 107

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisation. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (☎ 890023) Eugen Onegin. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Open-Stage-Varieté, präsentiert von Al Cappuccino. 20.30 Monumentenstr. 9

Spukvilla Küsschen, Küsschen Berlin. Berlin-Reminiszenz mit Karl-Heinz Barthelmeus, Christian Zacker, Karten: 70009011. 19.00 Albrechtstr. 110

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Gerüchte ... Gerüchte ... 16.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater im Palais (☎ 2010693) Reineke Fuchs. 20.00 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (☎ 695050922) Verflucht das Herz — Shakespeares Sonette. 20.00 Fidicinstr. 40

Volksbühne (☎ 24065777) Fucking Liberty! 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Rainald Grebe. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Dichter-Gespräch: Jürgen Becker und Adam Zagajewski. Buchvorstellung und Gespräch, Moderation: Michael Krüger. 20.00, Clubraum Pariser Platz 4

Lehmanns Fachbuchhandlung (☎ 6179110) Konzepte, Strukturen und Handwerkszeug für Kurzgeschichten. Schreibcafé mit Guido Rademacher. 18.00 Hardenbergstr. 5

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Hans-Jürgen Schatz liest die "Novelle" von Johann Wolfgang von Goethe. Anschließend Präsentation der Illustrationen von Max Liebermann. 19.00 Colomierstr. 3

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Dichterleben. Richard Pietraß im Gespräch mit Ferdinand Schmatz. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Philosophisches Café: Ingeborg Bachmann: An die Sonne. Mit Lutz von Werner, Information: 2119204. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23

taz-Café (☎ 25902164) Wolfgang Popp präsentiert sein Buch "Ich müsste lügen". Moderation: Doris Akrap. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

ZLB - Berliner Stadtbibliothek (☎ 902260) "Uns zum Troste — Euch zum Trotz" — Lyrik des Exils 1933-1945. Vortrag und Lesung mit Gerold Ducke (Autor), Anna Dieterich und Wolfgang Lörzer (Sprecher). 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20

Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Wolle wird was Schönes. Ferien-Workshop, von 9-13 J., Treff: Verwaltungsgebäude, Sangershauser Weg 1, Anmeldung: 7033020. 9.30-15.30 Zugang über Parkeingang Buckower Damm

Charlottchen (☎ 3244717) Ach, du dickes Ei! Theater Logo, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1

Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Deutsche Geschichte rückwärts. Themenführung für Kinder von 11-13 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2

Deutsches Historisches Museum - Pei-Bau (☎ 203040) Von der Idee zum fertigen Bild. Kinderführung durch die Sonderaustellung "Im Atelier der Geschichte", ab 5 J. 11.00 Hinter dem Gießhaus 3

Die Schaubude (☎ 4234314) Voraufführung: Was rappelt in der Kiste? Von 3-5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Pippi Langstrumpf. Ab 5 J. 11.00, Astrid-Lindgren-Bühne; Die Zeitreise des Zauberschlosses. Winterferienprogramm. bis 10.2., Mo-Fr 10-18, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Hexenkessel-Märchenhütte (☎ 288866999) Märchen für Kinder ab 4 J. 15.30 Monbijoupark, vis-à-vis Bode-Museum

Hoftheater Kreuzberg Brittas Buch. Rotonda Teatro, von 3-103 Jahre, Karten: 0176/38226854. 10.00 Naunynstr. 63

MachMit!Museum (☎ 74778200) Alles im Lot? 10.00-18.00; Werkstatt mit Pfiff — Flöten selbst gemacht. 14.30-17.30; Ausstellung: Die alten Römer — und wir. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Fotografie-Workshop. Ab 5 J., Anmeldung erforderlich: 24749888. 9.00-14.30 Niederkirchnerstr. 7

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Lukas Lichtland — Das Mitmachlabor. Ferienprogramm, von 8-12 J., Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Eine kleine Sternenreise. Ab 4 J. 10.30; Abenteuer Planeten. Ab 7 J. 12.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Auweia! Kasper kann nicht mehr richtig gucken. Er braucht unbedingt eine Brille. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Der Karneval der Tiere. Ab 4 J. 9.30, 11.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und das Krokodil vom Nil. Ab 4 J. 10.00; Dornröschen. Ab 4 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Froschkönig. Ab 5 J. 16.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung empfohlen. 11.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Anna und die Wut. Christiane Kampwirth, ab 4 J., Karten: 2832624. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. 6-10 J., Anmeldung erbeten. 14.00, Kassenfoyer Bismarckstr. 110

Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234) Hänsel und Gretel. Puppentheater Parthier, ab 4 J. 10.00, 15.00 Friedrichshagener Str. 9

Theater Jaro (☎ 3410442) Der Koch und der Zauberfisch. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Ali Baba und die vierzig Räuber. Von 4-10 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53

Wabe (☎ 902953850) Faschingsparty. Musiktheater Nobel-Popel. 10.00 Danziger Str. 101

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Der kleine Sternentraum. Von 5-8 J. 11.00; Sterne, Nebel, Feuerräder. Von 8-12 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80

ZLB - Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260) Das Waldhaus. Puppentheater Gong, ab 5 J., Anmeldung erforderlich: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

BAIZ Das Asylbewerberleistungsgesetz und seine alltäglichen Folgen. Infoveranstaltung. 20.00 Christinenstr. 1

Helle Panke (☎ 47538724) Die Slowakei von 1989 bis heute. Politische Ökonomie und Entwicklung der Linken in einem mittelosteuropäischen Land. Referent: David X. Noack, Moderation: Janeta Mileva. 19.00 Kopenhagener Str. 9

K-Fetisch Die Kollision von Familie und Beruf. Infoveranstaltung der Gruppe Jimmy Boyle. 19.00 Wildenbruchstr. 86

Zielona Góra Roter Abend: Politische Streiks im Europa der Krise. Diskussion. 20.00 Grünberger Str. 73