MASSENENTLASSUNG : Druckereimitarbeiter auf der Straße
Weiter unklar ist die Zukunft der 389 Zeitarbeits-Mitarbeiter im Druckereizentrum der Kieler Nachrichten, die gestern ihren letzten Arbeitstag hatten. Die Linkspartei in Schleswig-Holstein forderte erneut, die Zeitarbeiter in die Stammbelegschaft zu übernehmen. Ihnen war zum 30. Juni von der Zeitarbeitsfirma Tabel gekündigt worden, nachdem sie versucht hatten, einen Betriebsrat zu gründen. Nach eigenen Angaben hatten die Mitarbeiter 14-Stunden-Tage, bekamen einen Stundenlohn von 6 Euro und keinen Lohnausgleich im Krankheitsfall. (taz)