Ludger Maxsein

Geboren in Würzburg, erhielt Ludger Maxsein seinen ersten Klavierunterricht im Alter von vier Jahren. Zu seinen ersten Lehrern gehörten Heinz Knettel, Erwin Fischer und Maria Landes-Hindermith. Während seines Studiums an der Staatlichen Hochschule für Musik in München war er Student in der Meisterklasse von Hugo Steurer. Bereits mit 14 Jahren war Ludger Maxsein Stipendiat der deutschen Grammophongesellschaft. Schon als Jugendlicher spielte er zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und trat als Solist mit namenhaften Orchestern wie der Münchener Philharmonie oder den Bamberger Symphonikern auf. Das Repertoire des Künstlers reicht von Bach bis Schönberg, wobei Chopins Klavierwerke den Schwerpunkt seines Schaffens darstellen. Seit 1974 ist Maxsein Professor an der Folkwang-Hochschule Essen.

20:00 Uhr, Thürmer-Saal, Bochum, Karten: 0234-333 90 33