piwik no script img

■ Low-Budget-KickMützenstreit

Kein Aufstieg mit Mütze. Nur ihretwegen mußte Oliver Doerge, vor der Misere als Schiedsrichter bei VfB Lübeck im Dienst, schon diverse Erniedrigungen über sich ergehen lassen.

Wegen Haarwuchstörungen trägt er sie, was mit dem Bezirksausschuß und dessen Outfit-Ansprüchen neuerdings überhaupt nicht mehr zu vereinbaren ist. Die kleine Improvisation Doerges passe einfach nicht zur kurzen schwarzen Hose und dem seit kurzem grünen Hemd. Der Ausschuß lud den 26jährigen vor, um zu prüfen, ob er überhaupt geeignet sei, sein „Schiedsrichterwesen“ zu treiben.

Es wurde seitens des Bezirksausschusses scheinbar eine Art Unparteiischenverunglimpfung vermutet, auf dessen schlechtes Beispiel sich dann Journalisten und Publikum wie ausgehungerte Hyänen stürzen und jegliche Bemühungen, den Schiedsrichter zeitgemäßer zu gestalten, mit bissiger Kritik zunichte machen würden. Man entschied sich also eisenhart gegen Oliver Doerge, der jetzt versucht, die verlorene Pfeife mit einem Rechtsbeistand auf zivilrechtlichem Wege zurückzuerlangen.

Jawo

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen