■ Low-Budget-Kick: Werder rutscht
Werder Bremens Amateure rutschen in der Tabelle der Fußball-Oberliga Nord weiter ab. Am Mittwoch verlor das Team mit 1:4 auf eigenem Platz gegen den TUS Celle und verbuchte aus den letzten sechs Spielen damit eine Serie von 2:10 Punkten. Celle kontrollierte das Geschehen nach Belieben und kam zum ersten Auswärtssieg. Dabei zeichnete sich der dreifache Torschütze Voigt aus. Nordmeister VfL Herzlake verbesserte sich mit einem 1:0-Erfolg gegen Göttingen 05 auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhte durch das frühe Tor von Mazurkiewicz seine Serie auf 13:3-Punkte in Folge. Göttingen 05 stürmte in der Schlußphase vergeblich. Stürmer Bause (89.) traf nur den Pfosten. Überschattet wurde das Spiel durch einen Zusammenprall des Herzlakers Marco Willen mit einem Gegenspieler. Der Manndecker zog sich eine schwere Gehirnerschütterung zu und wird lange ausfallen. Er hatte bewußtlos auf dem Platz gelegen und drohte an seiner eigenen Zunge zu ersticken. Nur das schnelle Eingreifen von VfL-Masseur Hermann Erichsen rettete ihm das Leben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen