■ Low-Budget-Kick: Eine Präsidentin
Erstmals in der 89jährigen Vereinsgeschichte hat eine Frau das Präsidentenamt bei Göttingen 05 übernommen. Die 46 Jahre alte Unternehmerin Helga Dawe-Curdt wurde vom Hauptausschuß des Fußball-Oberligaklubs zur Nachfolgerin des vorzeitig zurückgetretenen Jürgen Beinling (52) gewählt. „Zur Zeit braucht der Verein eher eine Diplom-Kauffrau als einen Sportfanatiker“, erklärte die neue 05-Präsidentin. Die Mutter von vier Kindern sieht ihre vordringlichste Aufgabe darin, die wirtschaftliche Seite für eine Bewerbung zur neuen Regionalliga zu prüfen. Die erforderlichen Unterlagen müssen dem DFB am 1. April vorliegen. „Es fehlt überall noch Geld. Es müssen Leute angesprochen werden, daß die Kasse klingelt“, sagte Helga Dawe-Curdt. Ihr Vorgänger hatte den Schuldenstand beim Traditionsklub mit rund 500.000 Mark angegeben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen