■ Low-Budget-Kick: Luruper Siegestaumel
Es geht abwärts mit den jungen Himmelsstürmern der HSV Amateure. Mit 0:3 kassierte die Ma-gath-Elf in Braunschweig die dritte Niederlage in Folge in der Regionalliga Nord. Eine Hälfte lang waren die Gäste vom Rothenbaum das bessere Team. Erst nach dem Wechsel sorgte der unermüdliche Einsatz der Niedersachsen für die Wende. Mit 17:13 Punkten auf Platz 7 ist der HSV weiterhin die beste Hamburger Mannschaft in der Liga.
Chancenlos war Neuling SC Concordia am Freitag bei Spitzenreiter Herzlake. Das 2:0 war am Ende nur schwacher Ausdruck eines Kombinationsspiels, dem der Aufsteiger oft nur staunend zusehen konnte.
Stück für Stück entfernt sich der SV Lurup von der Abstiegszone. Gegen Schlußlicht Hoisdorf sah es allerdings über weite Strecken sehr schlecht aus. Erst ein Doppelschlag von Karaula und Grobitzsch (78./79.) sorgte für den am Ende glücklichen Erfolg.
An der Tabellenspitze hat sich hinter Herzlake und Osnabrück inzwischen der VfB Lübeck nach seinem, wenn auch mühsamen, 2:0 über TuS Celle auf den dritten Platz vorgeschoben.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen