piwik no script img

„Lost ohne Ost“Bloggende fürs taz lab gesucht

Wir suchen drei junge Bloggende, die Lust haben, über Themen rund um den Osten und das taz lab am 27. April zu bloggen. Der Osten geht alle an. Bloggen geht an alle raus, lädt alle ein.

Über was wie gebloggt wird, wird mit euch entschieden. Du lernst vorher das Bloggen von uns und baust dann im Zeitraum des taz labs deinen eigenen Ost-Blog auf blogs.taz.de, der Blogosphäre der taz. Ob kurz, lang, persönlich, experimentell, verspielt, sachlich, historisch oder empört, ob cool oder überheizt; ob mit ­Bildern, mit Videos, Memes. Mach, was dir Spaß macht. Bring deine Sicht auf den Osten ein. Wir unterstützen dich: Das ist der Deal.

Schü­le­r*in­nen ab 14 Jahren können sich bis zum 15. März 2024 unter blogs@taz.de mit einer Blogidee für einen Ost-Blog oder einen Blogbeitrag zu „Lost ohne Ost“ (1 PDF-Seite) bewerben. Zusätzlich erhältst du Tickets für das taz lab, kannst die taz besuchen und interessante Leute kennenlernen. Du wohnst nicht in Berlin? Schreib es gerne in die Bewerbung. Wir machen Deinen Besuch trotzdem möglich. Sie sind Lehrkaft? Teilen Sie es Ihren Schü­le­r*in­nen mit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen