• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 9. 2023, 13:05 Uhr

      Psychedelika in der Psychotherapie

      Den Hype erforschen

      Können MDMA, Ketamin und LSD psychisch Kranken helfen? Die Zahl der Studien zum Thema steigt rasant, genauso wie die Euphorie. Zu Recht?  Lorenzo Gavarini

      Ein Bild in psychodelischen Farben von einer Person mit Brille vor den Augen, sie lacht
      • 23. 9. 2023, 19:01 Uhr

        Österreich-russische Beziehungen

        Der Rubel rollt weiter

        Trotz des Ukraine-Krieges pflegt Österreich beste Beziehungen zu Moskau. Ein Überblick über die russisch-österreichischen Verflechtungen.  Florian Bayer

        Putin streichelt Pferde
        • 22. 9. 2023, 16:33 Uhr

          Der Wert von Streuobstwiesen

          Wer holt die Äpfel runter?

          Eigentlich würde Bruno Reuer seine Streuobstwiese gern loswerden. Er findet nur keinen Käufer. Streuobstwiesen lohnen sich nicht.  Katarina Machmer

          Eine Streuobstwiese
          • 21. 9. 2023, 18:47 Uhr

            Migration nach Lampedusa

            Transit vor Europa

            In Tunesien sammeln sich tausende Geflüchtete. Sie wollen weiter nach Lampedusa. Der Staat hat die Situation alles andere als unter Kontrolle.  Mirco Keilberth

            Gerettete Migranten sitzen auf einem Boot der italienischen Küstenwache auf dem Weg zum Hafen von Lampedusa. Das Boot fährt an der felsigen Küste vorbei
            • 21. 9. 2023, 14:31 Uhr

              Landtagswahl in Bayern

              Die Jammer-Bayern

              In Ostbayern erhält die AfD besonders viel Zuspruch. Dabei ist die Region alles andere als struktur­schwach. Warum wählen die Menschen dort rechts?  Jonas Grimm

              Katrin Ebner-Steiner (AfD) spricht beim Politischen Frühschoppen Gillamoos. Sie trägt ein Dirndl, ein Bierkrug steht v or ihr und sie habt die Arme. An ihrem Rednerpult hängt ein Plakat der AFD: Alle anderen sind grün
              • 17. 9. 2023, 09:00 Uhr

                Proteste in Israel

                Orthodox und gegen Bibi

                Vor allem in Tel Aviv ist der Protest gegen die rechtsreligiöse Koalition Israels stark. Doch auch bei Siedlern formiert sich Widerstand.  Ulrich Gutmair

                Orthodoxe Siedler stehen abends mit israelischen Fahnen und Transparenten auf einem Bürgersteig
                • 9. 9. 2023, 16:45 Uhr

                  Kriegstote in der Ukraine

                  Leben mit dem Sterben

                  Nahezu jeder in der Ukraine kennt im russischen Angriffskrieg Gefallene. Wie können Hinterbliebene und Gesellschaft mit dem Verlust weiterleben?  Peggy Lohse

                  Gräber
                  • 7. 9. 2023, 16:54 Uhr

                    Ein Vergnügen der Kindheit

                    Das Schlaraffenland steht noch

                    Am Rande der Lüneburger Heide, wo es europaweit die meisten Freizeitparks gibt, liegt Verden. Der Märchenpark dort lädt ein als Reise in die Kindheit.  Ilka Kreutzträger

                    Eine kindertaugliche Eisenbahn im Wald im Märchenpark Verden
                    • 6. 9. 2023, 13:09 Uhr

                      Wasserkraft im Tiroler Kaunertal

                      Auf Talfahrt

                      Das Platzertal in Tirol soll einer Wasserkraftanlage weichen. Naturschützer, Landwirte und Paddler warnen vor irreversiblen Schäden.  Margarete Moulin

                      grünes Tal, Berge, ein Ganner im Gegenlicht
                      • 3. 9. 2023, 13:00 Uhr

                        Krise der Linkspartei

                        Wenn der Vorhang fällt

                        Möglich, dass die Linkspartei abtritt von der politischen Bühne. Einige ihrer bekanntesten Köpfe verlassen die erste Reihe. Sind sie gescheitert?  Stefan Reinecke

                        Ein Mann im Anzug zieht an einem roten Vorhang, hinter dem bisher nur ein Fragezeichen sichtbar ist
                        • 2. 9. 2023, 19:08 Uhr

                          Mutter werden oder nicht?

                          Bis das letzte Ei gesprungen ist

                          Es wurde viel über Frauen gesprochen, die ihre Mutterschaft bereuen. Unsere Autorin wollte die meiste Zeit kein Kind. Jetzt ist sie 38 und fragt sich, ob das ein Fehler war.  Anna Fastabend

                          Illustration von drei Frauen, die auf einer Parkbank sitzen: eine hat einen Kinderwagen vor sich, in dem ein Hund sitzt, die in der Mitte sitzt, trägt ein gelbes Kleid, eine hat ein Baby im Arm. Vor ihr ist ein weiterer Kinderwagen
                          • 31. 8. 2023, 14:11 Uhr

                            Folgen des britischen Kolonialismus

                            Die Erben der Sklaverei

                            Großbritannien bewertet seine Rolle in der Sklaverei neu. Familie Trevelyan arbeitet dabei ihre schändliche Geschichte im Karibikstaat Grenada auf.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Gruppenbild mit Rastafarier:innen
                            • 31. 8. 2023, 10:53 Uhr

                              Wasserknappheit in Istanbul

                              Wachsender Durst

                              Die türkische Metropole Istanbul droht auszutrocknen, wenn es nicht bald regnet. Schuld sind Dürre, viele Einwohner und Erdoğans Bauprojekte.  Jürgen Gottschlich

                              Ein Rinnsal in einem ausgetrockneten Becken, davor ein rotes Schild
                              • 30. 8. 2023, 13:06 Uhr

                                Der Fall Altun

                                Zerrieben im Streit um Asyl

                                Vor 40 Jahren starb Cemal Kemal Altun, weil die BRD ihn an das Regime ausliefern wollte, das ihn verfolgte. Sein Schicksal politisierte damals viele.  Tanita Jill Pöggel

                                Menschen schauen am 30. August 1983 aus offenen Fenstern auf den toten Körper von Cemal Kemal Altun (nicht im Bild) Cemal
                                • 6. 8. 2018, 13:06 Uhr

                                  Raubbau am Victoriasee

                                  Die Sandmafia

                                  Sand, der wichtigste Rohstoff für den weltweiten Bauboom, wird knapp. An Ugandas Küste des Victoriasees zerstört der Raubbau brutal die Umwelt.  Simone Schlindwein

                                  Männer auf einem kleinen Boot
                                  • 10. 3. 2018, 16:42 Uhr

                                    Start-ups in Kenia

                                    Geburtshilfe per SMS

                                    Mobiltelefone gibt es in Kenia überall, Ärzte aber nicht. Felix Kimaru brachte das auf eine Idee. Seitdem hilft er Schwangeren und ihren Babys.  Julia Maria Amberger

                                    Ein großes Kind trägt ein kleines Kind auf dem Rücken
                                    • 9. 3. 2018, 14:45 Uhr

                                      Studierende gegen Berliner Uni-Professor

                                      Der Andere ist keine Sphinx

                                      An der Berliner Humboldt-Uni geht eine trotzkistische Gruppe gegen den Historiker Jörg Baberowski vor. Was er denkt und sagt, passt ihnen nicht.  Sabine Seifert

                                      Die Humboldt-Universität in Berlin
                                      • 28. 4. 2017, 08:27 Uhr

                                        Rehabilitierung Paragraf 175

                                        „Ich hatte Angst, nichts als Angst“

                                        Helmut Kress wurde wegen eines Liebesbriefs an einen Mann verfolgt. Der Bundestag berät nun ein Gesetz zur Entschädigung der Opfer.  Jan Feddersen

                                        Helmut Kress in sener Weinstube
                                        • 8. 8. 2016, 11:00 Uhr

                                          Obdachlose vernetzen sich

                                          Platte, Schmale und Politik

                                          Im niedersächsischen Freistatt fand ein Campf für Wohnungslose statt. Dort trafen sich Obdachlose, um sich politisch zu vernetzen.  Gareth Joswig

                                        Longread

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln