piwik no script img

Lokalkoloratur

Sie sind entlarvt, die Konkurrenten, die Gegner, die Oppositionellen, die von links, die von rechts, die aus der angeblichen Mitte ohnehin. Die uns allen, den BürgerInnen und WählerInnen im Stadtstaat an der Elbe Auen seit Wochen einzureden versuchen, mit ihnen würde alles besser werden, denn selbiger würde schlecht regiert. Alles Wahlkampfgetöse, denn die Wahrheit, welche die vorliegende Publikation nach intensivster Recherche zu Tage förderte, ist bestürzend: In Hamburg wird gar nicht regiert. Acht spröde Zeilen umfasst das uns zugemailte Beweisstück: „Freitag, 10. August, 10.00 Uhr: Senatorin Lore Maria Peschel-Gutzeit spricht anlässlich des Richtfests für den Erweiterungsbau der Frauenanstalt (Jugend- und Frauenvollzugsanstalt) in Hahnöfersand.“ Es handelt sich, ausweislich des Terminkalenders der Staatlichen Pressestelle, um den einzigen Termin eines Senatsmitgliedes in der 32. Kalenderwoche. Was den Verdacht nährt, die anderen würden zu und zu gerne endlich auch mal im Senatsgehege Schafskopf spielen, ganz ohne Terminstress. smv

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen