Ein junges Paar zieht nach Berlin in Vincenzo Latronicos Roman „Die Perfektionen“. Darüber sprach er mit Thomas Brussig im Literaturhaus.
Dänemarks Königin würdigt im Literaturhaus Berlin den Schriftsteller Herman Bang mit einer Gedenktafel. Das Literaturhaus weiß dies kaum zu preisen.
Viele Kulturinstitutionen haben viel dafür getan, irgendwie durch die Corona-Krise zu kommen. Das zahlt sich aus – auch für's Publikum.
In vielen deutschen Städten bieten die Literaturhäuser wieder Programm vor Publikum an. Einige sind jedoch schneller als andere.
Lockdown, Theater, Filme usw. – in dieser Woche stehen den BerlinerInnen und ihrer Kulturszene so einige Verkündigungen bevor. Oder Vertröstungen.
Institution entstaubt: Vor einem Jahr haben Sonja Longolius und Janika Gelinek das Literaturhaus Berlin übernommen. Nun ist da alles anders.
Die Chefinnen des neuen Literaturhauses ziehen eine erfreute Bilanz 2018. Nur aus dem Osten der Stadt kommen immer noch zu wenige in die Fasanenstraße.
Das Festival „Urban Dictionary – Berlin New York“ bespielt vom 8. bis 15. Juli erstmals die Kunstorte der Stadt mit Literatur und mehr aus beiden Metropolen.
Das Literaturhaus wagt mit den neuen Chefinnen Janika Gelinek und Sonja Longolius einen Neustart. Es könnte turbulent werden.