piwik no script img

■ Literarische Woche heute:Was ist Wahrheit

Literarische Woche heute:

Was ist Wahrheit?

Hat dokumentarisches Theater etwas mit dem neuesten Trend der Fernseh „Reality“- Shows zu tun? — Ist Heinar Kipphardts „Schreibt die Wahrheit“ vertauschbar mit der TV-Sender-Werbung: „Fahrten durch die Wahrheit“?

Heiner Kipphardt war ein Meister im Genre der Dokumentarliteratur. Sein Roman „März“ arbeitet mit der Lebensgeschichte und den Gedichten des schizophrenen Alexander. „In der Sache J.Robert Oppenheimer“, das Theaterstück um den Atombombenpysiker Oppenheimer, basiert auf authentischen Dokumenten, ebenso wie das Stück „Bruder Eichmann“. Über die Möglichkeiten und Grenzen von Dokumentartheater und —film diskutieren heute abend kluge Männer vom Fach: Christian Berg, Erfinder von „Buten und Binnen“, Goethe- Intendant Heyme, der Filmjournalist Christian Berg und Schriftsteller Bodo Morshäuser werden vom (taz-)Journalisten Manfred Dworschak möglichst tief in das Thema verstrickt. CoK

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen