piwik no script img

■ Literarische Woche heute:Was ist Wahrheit

Literarische Woche heute:

Was ist Wahrheit?

Hat dokumentarisches Theater etwas mit dem neuesten Trend der Fernseh „Reality“- Shows zu tun? — Ist Heinar Kipphardts „Schreibt die Wahrheit“ vertauschbar mit der TV-Sender-Werbung: „Fahrten durch die Wahrheit“?

Heiner Kipphardt war ein Meister im Genre der Dokumentarliteratur. Sein Roman „März“ arbeitet mit der Lebensgeschichte und den Gedichten des schizophrenen Alexander. „In der Sache J.Robert Oppenheimer“, das Theaterstück um den Atombombenpysiker Oppenheimer, basiert auf authentischen Dokumenten, ebenso wie das Stück „Bruder Eichmann“. Über die Möglichkeiten und Grenzen von Dokumentartheater und —film diskutieren heute abend kluge Männer vom Fach: Christian Berg, Erfinder von „Buten und Binnen“, Goethe- Intendant Heyme, der Filmjournalist Christian Berg und Schriftsteller Bodo Morshäuser werden vom (taz-)Journalisten Manfred Dworschak möglichst tief in das Thema verstrickt. CoK

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen