• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 8. 2020
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    Unschuldig im Gefängnis?

    Im Zweifel „lebenslänglich“

    2008 soll Manfred Genditzki eine Rentnerin in ihrer Badewanne ertränkt haben. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Mordes. Zu Unrecht?  Lina Verschwele

    Zellengang JVA Landsberg am Lech
    • 4. 11. 2019
    • nahaufnahme, S. 5
    • PDF

    Rumänien wählt einen neuen Präsidenten

    • 4. 11. 2019
    • Politik
    • Europa

    Rumänien vor der Präsidentschaftswahl

    Das gespaltene Land

    Andra Garoi ist 29, hat in fünf Ländern gelebt und hasst die korrupte Regierung ihres Landes. Gheorghe Sinca ist 65 und hat diese immer unterstützt.  Lina Verschwele

    eine junge Frau in einem Park
    • 31. 8. 2019
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    petition der woche

    Sitzt Manfred Genditzki zu Unrecht im Gefängnis?

    • 27. 8. 2019
    • Politik
    • Europa

    Koalitionsbruch in Rumänien

    Liberale steigen aus

    Gibt es ein Misstrauensvotum? Das ist genauso unklar wie die Frage, ob sich die sozialdemokratische Premier Viorica Dăncilă halten kann.  Lina Verschwele

    Der Chef der Liberalen Calin Popescu Tariceanu
    • 21. 8. 2019
    • Politik
    • Deutschland

    Kandidatin für den SPD-Vorsitz

    Die Stimme aus dem Osten

    Petra Köpping scheint die neuen Bundesländer und deren Einwohner zu verstehen wie kaum jemand sonst. Reicht das, um SPD-Vorsitzende zu werden?  Lina Verschwele

    Petra Köpping spricht in einem Lokal
    • 17. 8. 2019
    • Politik
    • Deutschland

    Ausländische Wissenschaftler in Dresden

    Mikroskop gegen Misanthrop

    Shady Sayed forscht über Krebs. Kaum eine Stadt zieht so viele internationale Wissenschaftler an wie die Hauptstadt von Pegida. Wie geht das zusammen?  Lina Verschwele

    Mann an einem großen Mikroskop
    • 10. 8. 2019
    • hausbesuch, S. 23
    • PDF

    ImSchattender Mauer

    Der Mauerbau im August 1961 hat nicht nur Berlin in zwei Teile geteilt, sondern auch das Leben der Klempins – in ein Vorher und Nachher  Lina Verschwele

    • 30. 8. 2019
    • Öko
    • Ökologie

    Forstwissenschaftler über Waldbau

    „Man muss das Risiko streuen“

    Der Forstwissenschaftler Jürgen Bauhus erklärt, warum guter Waldbau auch Armut bekämpft. Außerdem sei Eukalyptus besser als sein Ruf.  

    Auf dem Bild sieht man einen grünen Nadeltannenzweig.
    • 10. 8. 2019
    • sachkunde, S. 24-25 ePaper,Alle,Berlin 28-29 Nord
    • PDF

    Unser Wald

    Weltweit stehen die Wälder unter Stress. Die wichtigsten Fakten für alle, die auf dem Holzweg sind  Lina Verschwele

    • 9. 8. 2019
    • Politik
    • Deutschland

    Früher Polizist, heute CDU-Politiker

    Ganz normal konservativ?

    Bernd Merbitz war ein Polizist, der gegen Rechte kämpfte. Nun kämpft er für die Sachsen-CDU. Und ist, scheint es, fast ein bisschen langweilig geworden.  Lina Verschwele

    Bernd Merbitz
    • 27. 7. 2019
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    wie machen sie das?

    Die Eisbrecherin

    • 19. 7. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Gespräche auf der Apollo-11-Mission

    Stimmen aus dem All

    Was bewegte die Astronauten auf ihrer historischen Mission? Neue Gesprächstranskripte zeigen: Kaugummis, Urinbeutel und Miss Universe.  Lina Verschwele

    Der Astronauten Edwin Aldrin neben der US-Flagge auf dem Mond.
    • 11. 7. 2019
    • Öko
    • Ökologie

    Minenkonzern in Brasilien

    Schadenersatz für Dammbruch

    Ein Gericht in Belo Horizonte verurteilt den Bergbaukonzern Vale. Der Parlamentsausschuss ermittelt gegen eine Tochterfirma von TÜV Süd.  Lina Verschwele

    Sicherheitsleute auf der Gongo Soco MIne
    • 5. 7. 2019
    • Öko
    • Ökologie

    Feuerwehrmann über Waldbrände

    „Rückwärts flüchten ist Scheiße“

    Brandstufe fünf: Ein Funke reicht, und der Wald steht in Flammen. Wie kann man die löschen? Ein Gespräch über teures Wasser und Löschroboter.  

    Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchen in einem Wald des Landkreises Potsdam-Mittelmark das Feuer zu löschen

Lina Verschwele

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Die neue taz FUTURZWEI
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Social Media seit 1979
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln