• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 2. 2022

      Regierung in Peru

      Kurzer Honeymoon

      Kommentar 

      von Hildegard Willer 

      Perus Präsident muss erneut ein Kabinett zusammenstellen. Dies lässt den Druck auf den Ex-Gewerkschafter mit indigenen Wurzeln wachsen.  

      Perus Präsident Pedro Castillo mit großem weißen Hut und erhobenem Zeigefinger am Rednerpult neben der peruanischen Flagge
      • 7. 6. 2021

        Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru

        Ein knappes Rennen

        Die Stichwahl um das Präsidentenamt spaltet Perus Regionen. In den Anden und im Amazonas wählen die Menschen links, in den Städten rechts.  Hildegard Willer

        Frau Fujimori (lange schware Haare) und Herr Castillo (Cowboyhut) tragen jjeweils eine Maske und drücken zur Begrüßung Fäuse aneinander.
        • 4. 10. 2018

          Inhaftierung von Perus Ex-Präsident

          Fujimori muss wieder ins Gefängnis

          Der ehemalige Staatschef Perus, Alberto Fujimori, soll zurück in Haft. Der Oberste Gerichtshof hob seine Begnadigung von Dezember 2017 auf.  

          Eine Frau hält ein Plakat mit einem Foto von Alberto Fujimori, daneben sammeln sich weitere Personen
          • 8. 7. 2018

            Restaurant in peruanischen Arbeitsviertel

            Edelfisch für den Pöbel

            Die Geschwister Albornoz betreiben ein Feinschmecker-Restaurant – in einem Arbeiterviertel in Lima. Ihr Essen soll für alle erschwinglich sein.  Knut Henkel

            Ein Mann und eine Frau sitzen am Tisch
            • 5. 5. 2017

              Medienlandschaft in Peru

              Kampf um mediale Pluralität

              Die Mediengruppe „El Comercio“ hat eine nicht verfassungskonforme Monopolstellung. Die Journalistin Rosa María Palacios klagt jetzt dagegen.  Knut Henkel

              Das große Bild einer jungen Ordensfrau neben einem prunkvollen Altar
              • 15. 12. 2014

                Nach dem UN-Klima-Gipfel

                „Der Druck von außen ist notwendig“

                Nur Mut, meint die Energieexpertin Jennifer Morgan. Zwar scheuten sich viele Länder, Klimaziele festzuschreiben, aber tatsächlich seien die meisten durchaus aktiv.  

                • 13. 12. 2014

                  Welt-Klimakonferenz in Peru

                  Der Poltergeist von Lima

                  Auf den letzten Metern bremsen die Schwellenländer die Konferenz doch noch aus. Ein neuer Abschlusstext soll am Samstag weiterverhandelt werden.  Bernhard Pötter

                  • 12. 12. 2014

                    Weltenretter brauchen länger

                    Geheimpapier blockiert Lima

                    Die UN-Klimakonferenz verliert einen Tag wegen eines umstrittenen Dokuments. US-Vizepräsident Kerry warnt die Bremserstaaten.  Bernhard Pötter

                    • 12. 12. 2014

                      Klimakonferenz-Kauderwelsch verstehen

                      Abkürzisch und irgendein Englisch

                      Offiziell sprechen die Delegierten Englisch. In Wahrheit pflegen sie ein Fachsprech, das nur noch Eingeweihte kapieren. Kann man so die Welt retten?  Bernhard Pötter

                      • 10. 12. 2014

                        UN-Klimakonferenz

                        Indien bevorzugt Wachstum

                        Das Land ist ohne konkrete Zusagen zur Konferenz nach Lima gereist. Um den wachsenden Energiebedarf zu stillen, wird weiter vor allem auf Kohle gesetzt.  Michael Radunski

                        • 9. 12. 2014

                          Weltklimakonferenz in Lima

                          Auf dem Trockenen

                          Peru will den Klimaschutz populär machen. Besonders die Hauptstadt Lima leidet unter Wasserarmut. Da helfen auch „Nebelfänger“ nichts.  Bernhard Pötter

                          • 9. 12. 2014

                            Klimakonferenz in Lima

                            Die Schlupflochjäger

                            Beim „Climate Action Tracker“ sagen Wissenschaftler, was die Klimaziele der Staaten wirklich wert sind. Das kann für manche Länder peinlich werden.  Bernhard Pötter

                            • 8. 12. 2014

                              Welt-Klimakonferenz in Lima

                              Nebensache Naturkatastrophe

                              Erneut wütet während einer Klimakonferenz ein Taifun – diesmal bedroht „Hagupit“ die Philippinen. Die Experten meinen: Es wird noch viel schlimmer.  Bernhard Pötter

                              • 8. 12. 2014

                                Gedenkmuseum in Peru

                                Unterschiedliche Wahrheiten

                                Das Museum LUM in Lima soll im Dezember öffnen und an den Bürgerkrieg in Peru erinnern. Doch wegen eines Streits der Konfliktparteien steht es leer.  Knut Henkel

                                • 5. 12. 2014

                                  UN-Klimakonferenz

                                  Die Tabus von Lima

                                  Auf Dutzenden von Veranstaltungen wird beim Klimagipfel über alles Mögliche verhandelt und gestritten. Manche Fragen werden jedoch nicht gestellt.  Bernhard Pötter

                                  • 1. 12. 2014

                                    UN-Klimakonferenz in Lima

                                    China wird zum Musterschüler

                                    Die Volksrepublik stößt das meiste CO2 aus. Doch beim Ausbau der Erneuerbaren und bei dem Emissionshandel könnte das Land eine Vorreiterrolle einnehmen.  Felix Lee

                                    • 1. 12. 2014

                                      Vor dem Start des UN-Umweltgipfels

                                      Prima Klima in Lima

                                      Vor Beginn der Konferenz ist die Stimmung so optimistisch wie lange nicht. Entschieden wird über Details des Vertrags zur Begrenzung der Erderwärmung.  Bernhard Pötter

                                      • 10. 11. 2012

                                        Besuch in der peruanischen Hauptstadt

                                        Geliebte Krake am nebeligen Pazifik

                                        Die peruanische Metropole ist mondän, modern, altmodisch und mit ihrer internationalen Vielfalt ein kulinarischer Geheimtipp.  Ulrike Fokken

                                        • 10. 11. 2012

                                          Peruanische Küche

                                          Scharf, aber rücksichtsvoll

                                          Die besten Restaurants Südamerikas sind in Lima, die Starköche auch. Und die Vielfalt ist groß.  Ulrike Fokken, Ulrike Fokken

                                        Lima

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln