"Liebe taz...": Kopf in den Sand
■ zu: "Frischluft nur im Verkehrsgewühl"vom 22.5.
Bereits im letzten Jahr hat ROBIN WOOD Umweltsenator Fücks aufgefordert, sich dafür einzusetzen, daß Fahrverbote erlassen werden, wenn eine Schönwetterperiode bevorsteht. Unsere Anregung, wenigstens in den Ozon-Warnungen im Rundfunk stärker auf den Ozon-Verursacher Auto hinzuweisen, nahm Fücks wohlwollend auf.
Töpfer kündigt regelmäßig die fehlende Verordnung an, die Fahrverbote bei Ozon-Alarm ermöglichen würde, und in jedem Herbst ist mal wieder rein gar nichts passiert. 1993 bildet insofern eine Ausnahme, als in Heilbronn und Hessen immerhin Modellversuche gestartet werden, in denen festgestellt werden soll, ob auch kleinräumige Fahrverbote gegen Sommersmog helfen können.
In Bremen allerdings passiert nichts dergleichen. Wir hoffen aber, daß denjenigen, die trotz aller Vernunftargumente weiterhin auch bei schönstem Wetter unbedingt allen anderen die Luft verpesten müssen, bald der Spaß daran vergeht, und sei es durch eine oder andere Staßensperrung ...
Barbara Deppe, Andrea Meyer,
ROBIN WOOD Bremen
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen