Lesereihe: Wörter, in denen man schwimmen möchte
![](https://taz.de/private/picture/5487499/516/858137.jpg)
Zum Erfolg gehört auch immer etwas Glück. Das hatte die Regisseurin Sonja Heiss insofern nicht, als beim Literarischen Quartett im Oktober Gastgeber Volker Weidermann und der geladene Publizist Johannes Willms mit ihrem Debütroman „Rimini“ partout nichts anfangen konnten. Wobei es wohl kein Zufall war, dass sich die beiden Männer in der Runde dem Buch verweigerten, während es Christine Westermann und Thea Dorn in höchsten Tönen lobten. Auch Laura Ewert schwärmte in der taz über den schwarzen Humor von Heiss’ Porträt einer modernen Familie: „In diesem Schreiben möchte man schwimmen.“ Nun liest Heiss in der Reihe KOOKread aus ihrem schönen Roman.
Lesung Sonja Heiss: Acud, Veteranenstr. 21, 13. 3., 20 Uhr, 5–7€
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen